Autor:
Verlag:
Ravensb. Buchvlg. , Rav
Jahr:
1984
Seitenzahl:
112
ISBN:
9783473386871
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
leichte Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Behinderte Kinder können in die alltäglichen Spiele der anderen Kinder einbezogen worden.
Ohne große Worte zu machen, zeigt dieses Buch ein überzeugendes Beispiel.
Das Buch berichtet von Mark, einem Jungen, der auf den Rollstuhl angewiesen ist. Er zieht mit seiner Familie in eine neue Wohnung um. Die Nachbarkinder wissen zunächst nicht so recht, was sie mit ihm anfangen sollen. Sie merken aber bald, dass sie gemeinsam eine Menge Spaß haben können: sie spielen Fußball, gründen eine Musikgruppe, führen ein Theaterstück auf und werden sogar mit anderen Kindern fertig, die sich über die Behinderten lustig machen wollen.
Viele Fotos belegen, wie behinderte Kinder in den Alltag integriert werden können.
Ohne große Worte zu machen, zeigt dieses Buch ein überzeugendes Beispiel.
Das Buch berichtet von Mark, einem Jungen, der auf den Rollstuhl angewiesen ist. Er zieht mit seiner Familie in eine neue Wohnung um. Die Nachbarkinder wissen zunächst nicht so recht, was sie mit ihm anfangen sollen. Sie merken aber bald, dass sie gemeinsam eine Menge Spaß haben können: sie spielen Fußball, gründen eine Musikgruppe, führen ein Theaterstück auf und werden sogar mit anderen Kindern fertig, die sich über die Behinderten lustig machen wollen.
Viele Fotos belegen, wie behinderte Kinder in den Alltag integriert werden können.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Marc-Uwe Kling
Tickets:
1