Hersteller:
Europäische Zentralbank
Größe:
Durchmesser 40 mm & 50 mm
Farbe:
Mehrfarbig siehe Abbildungen
Zustand:
gebraucht
Zustandsbeschreibung
Unzirkuliert
Artikelbeschreibung
Es handelt sich um dreii Prägungen zur Einfühjrung des Euro im Jahr 2002.
Die eine mit dem Eichenblatt symbolisiert die Euro Einführung in der Bundesrepublik Deutschland. Die andere die mit der Harfe symbolisiert die Einführung des Euro in der Republik Irland. Die größte die mit 50 mm ist den Niederlanden gewidmet mit einem 10 Cent Stück. Auf der Vorderseite ein Porträt der ehemaligen Königin Beatrix. Die Rückseite ist wieder Europa auf dem Verzauberten Gott Zeus.
Auf beiden Rückseiten die Jungfrau Europa auf dem verwandelten Gott Zeus imSinnbild eines Stieres..
Beide Medaillen haben einen Durchmesser von je 40 mm. Der Rand ist glatt. Die Symbolmünzen sind aus Messing in der Silbermedaille eingelassen.
Die eine mit dem Eichenblatt symbolisiert die Euro Einführung in der Bundesrepublik Deutschland. Die andere die mit der Harfe symbolisiert die Einführung des Euro in der Republik Irland. Die größte die mit 50 mm ist den Niederlanden gewidmet mit einem 10 Cent Stück. Auf der Vorderseite ein Porträt der ehemaligen Königin Beatrix. Die Rückseite ist wieder Europa auf dem Verzauberten Gott Zeus.
Auf beiden Rückseiten die Jungfrau Europa auf dem verwandelten Gott Zeus imSinnbild eines Stieres..
Beide Medaillen haben einen Durchmesser von je 40 mm. Der Rand ist glatt. Die Symbolmünzen sind aus Messing in der Silbermedaille eingelassen.
Schlagworte
Bitte nach Erhalt bewerten.