Autor:
Verlag:
Publik-Forum
Jahr:
1996
Seitenzahl:
36
ISBN:
9783880950825
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut, Gebrauchsspuren am Umschlag
Artikelbeschreibung
Viele Menschen beten nicht (mehr). Aber sie haben das Bedürfnis nach Ruhe, nach Stille, nach Meditation. Das Publik-Forum-Extra will dazu einladen, den Gedanken und Erfahrungen derer nachzuspüren, die in der Meditation einen wichtigen, ja unverzichtbaren Weg für ihr eigenes Leben sehen.
Leonardo Boff, Befreiungstheologe, plädiert dafür, verborgene meditative Fähigkeiten wieder zu entdecken und zu entfalten
Michael von Brück beschreibt, wie und warum sich unser Gottesbild in der Meditation in jedem Augenblick wandelt
Franz Jalics, Exerzitienmeister, fordert dazu auf, immer wieder in der reinen Wahrnehmung zu verweilen
Michael Gentschy, Theologe, klärt darüber auf, wie die Praxis des Yoga zur Meditation und zur besonderen Erfahrung Gottes hinführen kann
Hilda Maria Lander und Maria-Regina Zohner, Tanzpädagoginnen, führen ein in das meditative Tanzen
Annemarie Joosten, Tanzpädagogin, erzählt, wie sich Frauen in einem Workshop über meditative Bewegungen dem Hohelied ...
Leonardo Boff, Befreiungstheologe, plädiert dafür, verborgene meditative Fähigkeiten wieder zu entdecken und zu entfalten
Michael von Brück beschreibt, wie und warum sich unser Gottesbild in der Meditation in jedem Augenblick wandelt
Franz Jalics, Exerzitienmeister, fordert dazu auf, immer wieder in der reinen Wahrnehmung zu verweilen
Michael Gentschy, Theologe, klärt darüber auf, wie die Praxis des Yoga zur Meditation und zur besonderen Erfahrung Gottes hinführen kann
Hilda Maria Lander und Maria-Regina Zohner, Tanzpädagoginnen, führen ein in das meditative Tanzen
Annemarie Joosten, Tanzpädagogin, erzählt, wie sich Frauen in einem Workshop über meditative Bewegungen dem Hohelied ...
Schlagworte
Meditation, Religion, Buddhismus
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Gautama Buddha / / Klaus Mylius (Hrsg. Übers. )
Tickets:
1