Autor:
Verlag:
Goldmann
Jahr:
2000
Seitenzahl:
236
ISBN:
9783442726578
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut - leichte Knicke im Buchrücken, Blattschnitt etwas vergilbt, ansonsten keine Mängel
Artikelbeschreibung
Klappentext:
"'Der Tag, an dem ich meinen linken großen Zeh bewegen konnte, war wie die Entdeckung der sechsten Dimension. Aber solche Glücksmomente waren rar. Dagegen weinte ich manchmal ganz leise, manchmal heftig - ob ich einen Grund dazu hatte oder nicht. Das ist typiusch für Schlaganfall-Patienten.' Robert McCrum. - 'Man ist heilfroh, daß es Robert McCrum noch gibt und daß man ihn noch hören kann.' FAZ. - 'Es ist McCrums Selbstironie, die einen streckenweise fast lachen läßt. Und es ist andererseits seine Fähigkeit zur scharfsinnigen Analyse all dessen, was ihm widerfährt, die so fasziniert. Wie er das tut, fesselt einen von der ersten Zeile weg.' Tages-Anzeiger."
"'Der Tag, an dem ich meinen linken großen Zeh bewegen konnte, war wie die Entdeckung der sechsten Dimension. Aber solche Glücksmomente waren rar. Dagegen weinte ich manchmal ganz leise, manchmal heftig - ob ich einen Grund dazu hatte oder nicht. Das ist typiusch für Schlaganfall-Patienten.' Robert McCrum. - 'Man ist heilfroh, daß es Robert McCrum noch gibt und daß man ihn noch hören kann.' FAZ. - 'Es ist McCrums Selbstironie, die einen streckenweise fast lachen läßt. Und es ist andererseits seine Fähigkeit zur scharfsinnigen Analyse all dessen, was ihm widerfährt, die so fasziniert. Wie er das tut, fesselt einen von der ersten Zeile weg.' Tages-Anzeiger."
Schlagworte
k.A.
Kategorie






