DIE TAUSCHBÖRSE

Mein fremdes Kind

Verlag:
Pixabi
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(661)

Artikel angeboten seit:
23.05.2024
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
nur einmal gelesen fast Neu
Artikelbeschreibung
Nach der Trennung vom gewalttätigen und alkoholkranken Vater ihrer 9 jährigen Tochter Emma, stürzt sich Julia Hals über Kopf in ihre Arbeit, um die Qualen und seelischen Schmerzen aus der jahrelangen Beziehungshölle vergessen zu können. Emmas Vater verprügelte und vergewaltigte Julia vor den Augen seiner kleinen Tochter. Julia arbeitet hart, um Emma und sich finanziell über die Runden zu bringen. Emma und Julia sind beide durch die zurückliegenden Misshandlungen traumatisiert, und finden nur schwer zueinander. Als Julia einen neuen Mann kennenlernt, nimmt das Drama seinen Lauf. Klaus ist mittellos und depressiv. Er scheint dem Untergang in die menschlich tiefsten Abgründe geweiht. Julia nimmt all ihre Kräfte zusammen, um Klaus aus seiner emotionalen Dunkelheit und finanziellen Notlage zu befreien. Um für Klaus das nötige Geld zu beschaffen, nimmt Julia einen weiteren Job an, und richtet sich zusehends für ihren psychisch kranken Freund regelrecht zugrunde. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre grosse Liebe Klaus ins Leben zurückzuholen, und von ihm geliebt zu werden. Welch aussichtslosen Kampf Julia führen wird, ahnt sie nicht...Völlig uneinsichtig hat sie weder Zeit für Emma, noch das notwendige Gespür, wie sehr ihr eigenes Kind die Zuwendung seiner Mutter braucht. Die Angelegenheit eskaliert schließlich, und das Leben zwingt Julia, eine Entscheidung zu treffen. Eine Entscheidung, der sie sich niemals stellen wollte..."Du kannst nur lieben, wenn du frei bist! Dafür musst du alles andere, was dich festhält, loslassen!" "Warum konntest du mit dem "uns" nicht glücklich sein?"Ein nach wahren Begebenheiten erzählter Roman, in dem es um existentielle Themen wie Depressionen, Missbrauch, häusliche Gewalt und emotionale Ausbeutung bis hin zur Selbstaufgabe eines Menschenlebens geht. Man weiss zunächst nicht, ob man für die Protagonisten Mitleid, Respekt, oder Fassungslosigkeit empfinden soll. Die menschliche Hilflosigkeit und ihre damit verbundenen, tief im Inneren verborgenen Ängste und Sehnsüchte, übernehmen wie selbstverständlich die Regie in diesem tragischen Manuskript. Leserstimme: "Ich fand mich gleich an mehreren Stellen in der Erzählung wieder! Es war erschreckend und emotional aufwühlend zugleich, weil ich mein Leben ebenfalls mit einem an Depressionen erkrankten Menschen verbringe, und mich für ihn bedingungslos aufopfere! Auch ich vergaß mich an einigen Tagen selbst, und drehte mich im Kreis! Ein sehr ehrlich geschriebenes Buch mit einem überraschenden, nicht vorhersehbarem Ende, welches mich noch Tage später beschäftigte!""Ein an Depressionen erkrankter Mensch liebt nichts mehr! Nicht einmal sich selbst! Bis ich das erkannte, war es bereits zu spät!
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Takis Würger
Tickets:
2
Jürgen Neffe
Tickets:
2
Sophie Passmann
Tickets:
2