DIE TAUSCHBÖRSE

Memoiren einer unrealistischen Frau - Roman

Autor:
Verlag:
Unionsverlag
Jahr:
2005
Seitenzahl:
192
ISBN:
9783293203198
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
08.08.2025
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Sehr gut.
Artikelbeschreibung
Weitere in den Kategorien Gebraucht und Neu ab 1,50 €
Neu:
16,50 € mit 23 Prozent Einsparungen -23 %
16,50€
UVP: 21,50 € UVP:
21,50€
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Lieferung für 3€ 19. - 21. August. Details
Liefern an Eva - 42105‌ Wuppertal
Nur noch 1 auf Lager
In den Einkaufswagen
Jetzt kaufen
Versand
INGARDIO
Verkäufer
INGARDIO
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Zahlung
Sichere Transaktion
Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicke bitte auf den Verkäufernamen..
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
2,38€
GRATIS Lieferung 13. - 15. August
Versand durch: rebuy recommerce GmbH
Verkauft von: rebuy recommerce GmbH
Auf die Liste
Andere Verkäufer bei Amazon
Neu & Gebraucht (9) von
2,38€ & Kostenlose Lieferung

Memoiren einer unrealistischen Frau: Roman

Dem Autor folgen
Saḥar Ḫalīfa
Saḥar ḪalīfaSaḥar Ḫalīfa
Memoiren einer unrealistischen Frau: Roman Gebundene Ausgabe – 31. März 1992
von Sahar Khalifa (Autor), Leila Chammaa (Übersetzer)
4,0 4,0 von 5 Sternen (6)
Alle Formate und Editionen anzeigen

Sie wächst auf als Tochter eines Schulinspektors, und durch ihre Verheiratung wird sie zur Händlersgattin. Sie lebt in einer Welt, in der der Mann das Juwel des Hauses, der Schmuck der Schwestern und der Augapfel der Familie ist. In der Leere, Enge und quälenden Einsamkeit ihres Ehelebens verliert sie sogar die Fähigkeit zu träumen, taugt bald nicht mehr zum Leben, wird zu einem Häufchen Asche. Als sie Jahre später und gegen tausend Ängste ihren Mann verlässt, steht sie vor dem Nichts. Erst nach vielen Kämpfen erkennt sie, dass ihre Gefühle im Recht sind und der Stolz eine Lebensgrundlage ist.

Dieser sehr persönliche Roman hat durch seine Offenheit in der arabischen Welt Aufsehen erregt: Eine Generation von Frauen hat sich in ihm wiedererkannt.
Schlagworte
Sahar Khalifa, Memoiren einer unrealistischen Frau,

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Sahar Khalifa
Tickets:
2
V. S. Naipaul
Tickets:
2
Jehan Sadat
Tickets:
2
Brigitte Riebe
Tickets:
1