Mentor Abiturhilfe ; Biologie Oberstufe, Verhaltensbiologie, Methoden, Mechanismen und Ursachen,
Verlag:
Mentor
Jahr:
1998
Seitenzahl:
208
ISBN:
9783580636944
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Als Mängelexemplar gekennzeichnet (schwarzer Strich am unteren Rand). Das Buch hat allerdings keine erkennbaren Mängel. Kaum gelesen und benutzt, wie neu.
Artikelbeschreibung
Vorbereitung auf die Abitur-Prüfung in Biologie
Das Buch gehört zu einer Abiturhilfen-Reihe des Mentor-Verlags für das Fach Biologie. Es werden folgende Themenbereiche behandelt: Methoden der Verhaltensforschung, vorwiegend erbbedingte Verhaltensweisen, Lernen - erfahrungsbedingte Änderung von Verhaltensweisen, die soziobiologische Sichtweise, Sozialverhalten bei Tier und Mensch.
Die Konzeption unterscheidet sich von der sonst üblichen Form des Repetitoriums. Es werden vor allem diejenigen Sachzusammenhänge ausführlich erläutert, deren Aneignung Schülerinnen und Schülern besondere Probleme bereitet. Eine aktive Auseinandersetzung mit dem Lernstoff ermöglichen typische Aufgaben, zu denen ein eigenständiger Lösungsteil existiert. Neben der verständlichen Darstellungsweise erleichtern einprägsame Merksätze, anschauliche Zeichnungen und Übersichten sowie Lerntipps die Wiederholung des Lernstoffs. Ein ausführliches Glossar und ein Stichwortverzeichnis unterstützen das aktive Arbeiten mit dem Buch.
Zusammen mit den anderen 7 Bänden dieser Reihe decken wir das gesamte Themenspektrum des Biologieunterrichts der gymnasialen Oberstufe ab.
Das Buch gehört zu einer Abiturhilfen-Reihe des Mentor-Verlags für das Fach Biologie. Es werden folgende Themenbereiche behandelt: Methoden der Verhaltensforschung, vorwiegend erbbedingte Verhaltensweisen, Lernen - erfahrungsbedingte Änderung von Verhaltensweisen, die soziobiologische Sichtweise, Sozialverhalten bei Tier und Mensch.
Die Konzeption unterscheidet sich von der sonst üblichen Form des Repetitoriums. Es werden vor allem diejenigen Sachzusammenhänge ausführlich erläutert, deren Aneignung Schülerinnen und Schülern besondere Probleme bereitet. Eine aktive Auseinandersetzung mit dem Lernstoff ermöglichen typische Aufgaben, zu denen ein eigenständiger Lösungsteil existiert. Neben der verständlichen Darstellungsweise erleichtern einprägsame Merksätze, anschauliche Zeichnungen und Übersichten sowie Lerntipps die Wiederholung des Lernstoffs. Ein ausführliches Glossar und ein Stichwortverzeichnis unterstützen das aktive Arbeiten mit dem Buch.
Zusammen mit den anderen 7 Bänden dieser Reihe decken wir das gesamte Themenspektrum des Biologieunterrichts der gymnasialen Oberstufe ab.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Reinhard Schweizer, Ingrid Schuster
Tickets:
4