Mit Deutsch rechnen: Mathe, Deutsch, Gemeinschaftskunde. Das Buch für das Berufsvorbereitungsjahr
Verlag:
Winklers
Jahr:
2007
Seitenzahl:
264
ISBN:
9783804560314
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gut erhalten
Artikelbeschreibung
Tolles lernbuch für das Berufsvorbereitungsjahr Mathematik/ Fachrechnen, Deutsch/Kommunikation, Gemeinschaftskund2/Wirtschafts- und Sozialkunde
Einfache und leicht verständlich aufgebaut, habe eine Bleistifteintragung entdeckt
Unversicherter Versand
Das Buch für das Berufsvorbereitungsjahr
Mathematik/Fachrechnen Deutsch/Kommunikation Gemeinschaftskunde bzw. Wirtschafts- und Sozialkunde
Das Schülerbuch beinhaltet drei Pflichtfächer des Berufsvorbereitungsjahres. Der Teil Mathematik/Fachrechnen befindet sich in den Kapiteln 1 bis 9. Die Kapitel 10 bis 19 umfassen die Bereiche Deutsch/Kommunikation, Gemeinschaftskunde mit Wirtschafts- und Sozialkunde. Durch Verweise innerhalb des Buches und thematische Verknüpfungen werden immer wieder Möglichkeiten des Fächer verbindenden Arbeitens aufgezeigt.
Einfache und leicht verständlich aufgebaut, habe eine Bleistifteintragung entdeckt
Unversicherter Versand
Das Buch für das Berufsvorbereitungsjahr
Mathematik/Fachrechnen Deutsch/Kommunikation Gemeinschaftskunde bzw. Wirtschafts- und Sozialkunde
Das Schülerbuch beinhaltet drei Pflichtfächer des Berufsvorbereitungsjahres. Der Teil Mathematik/Fachrechnen befindet sich in den Kapiteln 1 bis 9. Die Kapitel 10 bis 19 umfassen die Bereiche Deutsch/Kommunikation, Gemeinschaftskunde mit Wirtschafts- und Sozialkunde. Durch Verweise innerhalb des Buches und thematische Verknüpfungen werden immer wieder Möglichkeiten des Fächer verbindenden Arbeitens aufgezeigt.
Schlagworte
Mit deutsch lernen, Mathematik, Kommunikation, berufsvorbereitungsjahr, lucycat
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Thomas Bartoldus, Johannes Diekhans, Michael Fuchs, Sandra Greiff-Lüchow, Dietrich Herrmann, Frank Radke, Luzia Schünemann, Achim Sigge, Martin Zurwehme, Sabine Aland, Lukas Gehlen, Siegfried G. Rojahn, Markus Apel, Martin Pohl, Alexandra Rieso, Timotheus
Tickets:
4
Claudia Böschel
Tickets:
3