Mit Gift und Genen - Wie der Biotech-Konzern Monsanto unsere Welt verändert
Autor:
Verlag:
DVA
Jahr:
2009
Seitenzahl:
464
ISBN:
9783421043924
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
man sieht, dass viel drin gelesen wurde, der schnitt ist recht schmnutzig. dennoch von der bindung und schrägung ganz ok
Artikelbeschreibung
Monsanto - ein Skandalkonzern manipuliert unsere Nahrung
Am 14. April 2009 gab die Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner die Entscheidung bekannt, dass die gentechnisch veränderte Maissorte MON 810 des Saatgutmultis Monsanto in Deutschland nicht mehr angebaut werden darf. Das ist ein überraschender Rückschlag für den weltgrößten Hersteller von Saatgut. Monsanto ist berüchtigt für seine rücksichtslose Geschäftspolitik, die Einschüchterung von Kritikern und den Eingriff in demokratische Prozesse über aggressive Lobbyarbeit - auch in Deutschland.
In ihrem Buch "Mit Gift und Genen. Wie der Biotech-Konzern Monsanto unsere Welt verändert" enthüllt Marie-Monique Robin die fragwürdigen Aktivitäten, mit denen Monsanto zum erfolgreichsten Saatguthersteller weltweit avanciert ist. Die französische Journalistin und Dokumentarfilmerin schildert, welche Gefahren von den Produkten und der Macht des Konzerns für uns alle ausgehen...
Am 14. April 2009 gab die Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner die Entscheidung bekannt, dass die gentechnisch veränderte Maissorte MON 810 des Saatgutmultis Monsanto in Deutschland nicht mehr angebaut werden darf. Das ist ein überraschender Rückschlag für den weltgrößten Hersteller von Saatgut. Monsanto ist berüchtigt für seine rücksichtslose Geschäftspolitik, die Einschüchterung von Kritikern und den Eingriff in demokratische Prozesse über aggressive Lobbyarbeit - auch in Deutschland.
In ihrem Buch "Mit Gift und Genen. Wie der Biotech-Konzern Monsanto unsere Welt verändert" enthüllt Marie-Monique Robin die fragwürdigen Aktivitäten, mit denen Monsanto zum erfolgreichsten Saatguthersteller weltweit avanciert ist. Die französische Journalistin und Dokumentarfilmerin schildert, welche Gefahren von den Produkten und der Macht des Konzerns für uns alle ausgehen...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Christian Lindner, Robert Habeck, Stefan Wintels
Tickets:
5
Gabriele Gramelsberger
Tickets:
4