Autor:
Verlag:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Jahr:
2014
Seitenzahl:
146
ISBN:
9783407228895
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut erhalten
Artikelbeschreibung
Die frühe Kindheit ist eine Zeit außerordentlicher Lernaktivität.
Wenn wir diese frühkindliche Aktivität zulassen und unterstützen, so die erfolgreiche Ratgeberautorin Rita Messmer, dann lernt das Kind alle wichtigen Grundprinzipien für seine weitere kognitive Entwicklung.
Dass sich in der frühen Kindheit im Gehirn die Strukturen ausbilden, die für das weitere Lernen von elementarer Bedeutung sind, wissen wir seit langem. Dennoch wird die Beschäftigung des Kleinkindes, das unaufhörliche Wiederholen bestimmter Bewegungen zum Beispiel, oft leichtfertig abgewertet. Dass jedem Tun des Kindes, schon von frühester Kindheit an, ein intensiver und (noch) lustvoller Lernwille zugrunde liegt, erkannten nicht nur Pädagoginnen wie Maria Montessori, sondern z. B. auch der Japaner Shinichi Suzuki, mit dessen Methode schon Dreijährige auf der ganzen Welt erfolgreich Geige spielen lernen...
Wenn wir diese frühkindliche Aktivität zulassen und unterstützen, so die erfolgreiche Ratgeberautorin Rita Messmer, dann lernt das Kind alle wichtigen Grundprinzipien für seine weitere kognitive Entwicklung.
Dass sich in der frühen Kindheit im Gehirn die Strukturen ausbilden, die für das weitere Lernen von elementarer Bedeutung sind, wissen wir seit langem. Dennoch wird die Beschäftigung des Kleinkindes, das unaufhörliche Wiederholen bestimmter Bewegungen zum Beispiel, oft leichtfertig abgewertet. Dass jedem Tun des Kindes, schon von frühester Kindheit an, ein intensiver und (noch) lustvoller Lernwille zugrunde liegt, erkannten nicht nur Pädagoginnen wie Maria Montessori, sondern z. B. auch der Japaner Shinichi Suzuki, mit dessen Methode schon Dreijährige auf der ganzen Welt erfolgreich Geige spielen lernen...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Birgit Gebauer-Sesterhenn, Thomas Villinger
Tickets:
1