Autor:
Verlag:
Claudius
Jahr:
2016
Seitenzahl:
128
ISBN:
9783532624838
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Neuwertig, kleiner Schatten auf Umschlag. Mit handschriftlicher Widmung des Autors
Artikelbeschreibung
Heinrich Bedford-Strom stellt sich der Frage wie wir mit dem sich oft einstellenden Gefühl der Überforderung umgehen und entwirft r eine Haltung der Empathie um Gemeinsamkeit zu fördern.
Das Thema Flucht und Migration bestimmt die öffentliche Debatte in Deutschland. Sie wird leidenschaftlich, zum Teil auch verbittert geführt. Umso wichtiger: ein klarer Blick auf die Komplexität des Problems und eine ethische Richtschnur für die Mammutaufgabe der Integration.
Heinrich Bedford-Strohm bezieht Position: christlich und empathisch, doch ohne den Blick für die Realität zu verlieren, liefert er überzeugende Argumente gegen Angst und Fremdenhass. Eine ermutigende Lektüre!
Das Thema Flucht und Migration bestimmt die öffentliche Debatte in Deutschland. Sie wird leidenschaftlich, zum Teil auch verbittert geführt. Umso wichtiger: ein klarer Blick auf die Komplexität des Problems und eine ethische Richtschnur für die Mammutaufgabe der Integration.
Heinrich Bedford-Strohm bezieht Position: christlich und empathisch, doch ohne den Blick für die Realität zu verlieren, liefert er überzeugende Argumente gegen Angst und Fremdenhass. Eine ermutigende Lektüre!
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Vanessa Göcking
Tickets:
2