Interpret:
Montell Jordan
Label:
Def Jam (Universal)
Jahr:
2002
EAN:
0731458648222
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : MJ V Intro
2 : MJ's Anthem (feat. WC)
3 : You're The Right One
4 : You Must Have Been
5 : Xan't take It No More
6 : Top Or Bottom
7 : Tasty
8 : Mine Mine Mine
9 : Coulda Woulda Shoulda
10 : Why Can't We
11 : The Rain
12 : Are You With Me
13 : The You In Me (feat. Bishop Eddie L. Long)
2 : MJ's Anthem (feat. WC)
3 : You're The Right One
4 : You Must Have Been
5 : Xan't take It No More
6 : Top Or Bottom
7 : Tasty
8 : Mine Mine Mine
9 : Coulda Woulda Shoulda
10 : Why Can't We
11 : The Rain
12 : Are You With Me
13 : The You In Me (feat. Bishop Eddie L. Long)
Zustandsbeschreibung
Leichte oberflächige Gebrauchsspuren - Kompl. durchgehört - Ohne Probleme.
Artikelbeschreibung
Album - 13 Tracks
Viele R&B-Künstler teilen sich ein Problem: Nach viel versprechendem Start verlieren sie spätestens mit dem dritten oder vierten Album ihre Zielrichtung. Montell Jordan bildet auch hier eine Ausnahme. Drei Jahre nach seinem letzten Album, Get It On...Tonite, präsentiert er sich auf seinem fünften Longplayer als gereifter Songwriter und Sänger, dem es wie nur wenigen anderen gelingt, sich stetig weiterzuentwickeln und nicht auf der Stelle zu treten. Die zwölf Songs zeichnen sich vor allem durch ihre emotionale Tiefe aus. Und dabei spielt es keine Rolle, ob Montell Jordan wie in "Why Can't We" seinem Vorbild Marvin Gaye nacheifert, sich bei der Ballade "Coulda Woulda Shoulda" ganz dem unendlichen Thema Liebe widmet oder sich in "Can't Take It No More" mit der Einsamkeit und Leere beschäftigt, die einen nach dem Ende einer langen Beziehung umgibt. Herausragend ist bei allen Tracks seine Vocalperformance und die Transparenz der Arrangements...
Viele R&B-Künstler teilen sich ein Problem: Nach viel versprechendem Start verlieren sie spätestens mit dem dritten oder vierten Album ihre Zielrichtung. Montell Jordan bildet auch hier eine Ausnahme. Drei Jahre nach seinem letzten Album, Get It On...Tonite, präsentiert er sich auf seinem fünften Longplayer als gereifter Songwriter und Sänger, dem es wie nur wenigen anderen gelingt, sich stetig weiterzuentwickeln und nicht auf der Stelle zu treten. Die zwölf Songs zeichnen sich vor allem durch ihre emotionale Tiefe aus. Und dabei spielt es keine Rolle, ob Montell Jordan wie in "Why Can't We" seinem Vorbild Marvin Gaye nacheifert, sich bei der Ballade "Coulda Woulda Shoulda" ganz dem unendlichen Thema Liebe widmet oder sich in "Can't Take It No More" mit der Einsamkeit und Leere beschäftigt, die einen nach dem Ende einer langen Beziehung umgibt. Herausragend ist bei allen Tracks seine Vocalperformance und die Transparenz der Arrangements...
Schlagworte
Montell Jordan