Interpret:
Branko Arnsek Sextett
Komponist:
B. Arnsek, R. Ceruto
Label:
59 Music
Jahr:
2022
EAN:
4260006560076
Medium:
1 CD
Sprache:
Instrumental
Verzeichnis:
Siehe Abb. 2
Zustandsbeschreibung
OVP!
Artikelbeschreibung
OVP - Digipack in Folie! --- --- --- "Das Debut Album „Move closer!“ des im ehem. Jugoslawien geborenem Jazz-Bassisten Branko Arnsek ist ein Resümee seines langjährigen musikalischen Schaffens. Es ist der erste von vielen seiner Tonträger der diesmal auch seinen Namen trägt. Dafür hat er junge Musiker um sich geschart, die mit dem Material umgehen können, welches Einflüsse vom Balkan bis Kuba im modernen Jazzgewand beinhaltet. Komponieren war schon immer eine seiner Stärken und wird mit dieser Scheibe wieder unter Beweis gestellt. Im zeitgenössischen Jazz ist es inzwischen auch nicht mehr notwendig auf Groove und Funktionsharmonik zu verzichten um Neues zu schaffen. Es ist eher das Erlebnis des Zuhörers es vielleicht schon gehört zu haben um dann doch zu merken, dass es ganz anders ist. In diesem Sinne ... Zum Beispiel hat Arnsek Errungenschaften aus dem HipHop wie 5 über 4 eines JDilla im Stück D ́Avinci verwendet. Zur Erinnerung an D ́Angelo übrigens. Als Kenner der Afro- kubanischen Folklore kommen aber auch seltene Rhythmen wie Makuta oder auch Rumba Obatala in seinen Stücken zum tragen. Man höre den gleichnamigen Titel Obatala und wird verstehen woher der Jazz seinen Drive bezieht. Dafür hat er übrigens eigens eine Rhythmusgruppe bestehend aus ihm selbst am Kontrabass und E-Bass, Frank Eberle am Piano / E-Piano sowie Michael Mischl am Schlagzeug und Reinier Ceruto an den Congas und Batas in die Band geholt. Wie schon Sonny Rollins oder auch Ahmad Jamal das percussive Element in ihrer Jazzband hervorgehoben haben, tut dies Arnsek mit zwei in der kubanischen Musik bewanderten Musikern, Mischl und Ceruto. Der Percussionist Reinier Ceruto selbst ist aus Habana. Bečanović ist die Hommage an einen verstorbenen Musikerfreund und wie der Name schon vermuten lässt an Musik vom Balkan und Jazz. Ein Hörgenuss sind die beiden jungen Bläser Anton Mangold am Altsaxophon und Janos Löber an der Trompete. In Delay und Sirba me da sind beide zu hören." (Apropos Jazz)
Schlagworte
k.A.









