Autor:
Verlag:
Gütersloher Verlagshaus
Jahr:
2003
Seitenzahl:
143
ISBN:
9783579012766
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr gut. Einband leicht berieben, 1x vorsichtig gelesen
Artikelbeschreibung
Mittelalter-Krimi, spielt in England während des Baus der Kathedrale von Canterbury.
Vier Ritter waren es, die 1170 im Auftrag von Henry IV. den Erzbischof von Canterbury ermordeten -- eine schändliche Bluttat, die der Papst nicht ungesühnt lassen konnte. Zur Strafe verhängte er einen Bann gegen den König von England. Dieser sah sich schließlich gezwungen, öffentlich Buße zu tun und sich in Canterbury vor den Kirchenmännern im Staube zu wälzen. Doch er vergaß diese Schmach nie, und fürderhin ruhte das misstrauische Auge seiner Majestät auf den allzu selbstständig agierenden Mönchen der ostenglischen Stadt. Acht Jahre später kommt es hinter den Klostermauern Canterburys zu mysteriösen Vorfällen: Tiere werden gekreuzigt und der weithin berühmte Baumeister Baldwin stürzt von einem Gerüst zu Tode. Von der neuen Kathedrale stehen erst die Außenmauern, doch ihr gothischer Baustil ist nicht unumstritten. Aber würde jemand deswegen morden? Zumindest der Klosterchronist Gervasius glaubt dies ...
Vier Ritter waren es, die 1170 im Auftrag von Henry IV. den Erzbischof von Canterbury ermordeten -- eine schändliche Bluttat, die der Papst nicht ungesühnt lassen konnte. Zur Strafe verhängte er einen Bann gegen den König von England. Dieser sah sich schließlich gezwungen, öffentlich Buße zu tun und sich in Canterbury vor den Kirchenmännern im Staube zu wälzen. Doch er vergaß diese Schmach nie, und fürderhin ruhte das misstrauische Auge seiner Majestät auf den allzu selbstständig agierenden Mönchen der ostenglischen Stadt. Acht Jahre später kommt es hinter den Klostermauern Canterburys zu mysteriösen Vorfällen: Tiere werden gekreuzigt und der weithin berühmte Baumeister Baldwin stürzt von einem Gerüst zu Tode. Von der neuen Kathedrale stehen erst die Außenmauern, doch ihr gothischer Baustil ist nicht unumstritten. Aber würde jemand deswegen morden? Zumindest der Klosterchronist Gervasius glaubt dies ...
Schlagworte
England Mittelalter Religion Krimi
Kategorie