Autor:
                            
                          Verlag:
                            Heyne
                          Jahr:
                            2004
                          Seitenzahl:
                            271
                          ISBN:
                            9783453000797
                          Medium:
                            Hardcover
                          Sprache:
                            Deutsch
                          Zustandsbeschreibung
                  Papp-Einband - Schnitt etwas nachgedunkelt, ansonsten sehr gut
                  Artikelbeschreibung
                  Neue Geschichten aus der Hölle, die Familie heißt
Sein erstes Buch, „Nackt“, war eine Sensation und machte David Sedaris über Nacht zum Star. Oft kopiert – nie erreicht: Sedaris ist das Original, denn niemand kann die Schrecken des Jungseins und des Familienlebens so haarsträubend komisch und charmant schildern. In seinem sehnlichst erwarteten neuen Buch holt ihn die Erinnerung, zum Glück des Lesers, wieder ein.
Erinnert sich noch jemand? Daran, dass die Jugendzeit eben nicht voller Verheißung, sondern voller grausamer Missverständnisse war? Spätestens nach der Entdeckung des ersten Pickels geht einem ein Licht auf so grell, dass man die Wahrheit nicht mehr ignorieren kann: Die Mutter lebt in ihrer eigenen Welt und hat dich sowieso nie verstanden; der vergötterte Vater ist in Wirklichkeit ein peinlicher Wicht; alle Klassenkameraden sind cooler, reicher und stehen auf Mädchen; es gibt Außerirdische, die der menschlichen Rasse weit überlegen sind...
                  Sein erstes Buch, „Nackt“, war eine Sensation und machte David Sedaris über Nacht zum Star. Oft kopiert – nie erreicht: Sedaris ist das Original, denn niemand kann die Schrecken des Jungseins und des Familienlebens so haarsträubend komisch und charmant schildern. In seinem sehnlichst erwarteten neuen Buch holt ihn die Erinnerung, zum Glück des Lesers, wieder ein.
Erinnert sich noch jemand? Daran, dass die Jugendzeit eben nicht voller Verheißung, sondern voller grausamer Missverständnisse war? Spätestens nach der Entdeckung des ersten Pickels geht einem ein Licht auf so grell, dass man die Wahrheit nicht mehr ignorieren kann: Die Mutter lebt in ihrer eigenen Welt und hat dich sowieso nie verstanden; der vergötterte Vater ist in Wirklichkeit ein peinlicher Wicht; alle Klassenkameraden sind cooler, reicher und stehen auf Mädchen; es gibt Außerirdische, die der menschlichen Rasse weit überlegen sind...
Schlagworte
                  k.A.
		  Kategorie
              
              
              
              
            
    

                            



