DIE TAUSCHBÖRSE

Nebel überm Müggelsee - Sechs Alt-Berliner Sagen neu erzählt

Autor:
Verlag:
Der Erzählverlag
Jahr:
2020
Seitenzahl:
240
ISBN:
9783947831258
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(719)

Artikel angeboten seit:
20.07.2023
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
gut
Artikelbeschreibung
Das verbindende Element dieser sechs "Sagen" aus dem Alten Berlin ist die Liebe. Die Erzählerin und Moderatorin Kati Pfau hat alten Sagenstoffen nachgespürt, sie aber in ein neues erzählerisches und inhaltlich verändertes Gewand gekleidet. Für den, der mit der Sagenwelt Berlins ein wenig vertraut ist, stößt sie einen Ton an - so z.B. von der Gründung Berlins, vom fliegenden Chorschüler oder vom Gasthaus zur Rippe - webt aber mit der Liebe andere Sagenstoffe drum herum und erzählt so ihre ganz eigene Geschichte aus Berlins Frühzeit. Dabei gelingt es ihr gut, die Atmosphäre der werdenden Stadt auszumalen, indem sie die unterschiedlichen Volksstämme, Zünfte und Persönlichkeiten schildert, die das Leben Berlins ausmachten. Den kurzen, fast sachlichen Ton von Sagen umgeht sie konsequent. Ihre Texte sind etwa 40 Seiten A5-Seiten lang, lesen sich aber sehr kurzweilig. Kati Pfau sagt selbst im Nachwort, warum es ihr wichtig war, die Sagen zu verändern: "Die Geschichten zur Gründung Berlins....sind grausam und aus dem Geist des Eroberns geschrieben, nämlich aus der Sicht der Franken, die die slawischen Gebiete erobert haben. Wenn wir uns die alten Geschichten neu erzählen, dann strahlen sie eben nicht mehr grausames aus, sondern Liebevolles. Denn ...es gibt so viel Leid und Unglück, und gerade deswegen...müssen wir uns die Geschichten neu erzählen, die davon berichten, wie freudvoll wir miteinander leben können."
Ihr Buch ISBN: 978-3-947831-25-8 ist im Erzählverlag für 12,90 Euro erschienen. Die Autorin bietet auch Erzähl-Stadtspaziergänge durch das historische Berlin an.
Die Geschichtenerzählerin und Moderatorin Kati Pfau erzählt, wie Albrecht der Bär aus Liebe Berlin gründete, was das Kreuz an der Marienkirche mit Neid zu tun hat, warum eine Riesin den Berlinern eine Rippe schenkte, wie die Jungfernbrücke und die Allee Unter den Linden zu ihren Namen kamen und von den weisen Frauen am Müggelsee, die allen helfen, die in Not sind. Kati Pfau versteht es, diese sechs Alt-Berliner Sagen mit Fantasy und Romance zu verbinden. Sie füllt die mittelalterlichen Erzählungen mit Werten wie Mitgefühl, Offenheit, Toleranz, Reue und Vergebung, Mut und Treu und nimmt ihre Leser mit in das Ambiente einer vergangenen Zeit. Angereichert werden die Sagenerzählungen mit Illustrationen des Berliner Künstlers Steffen Faust.
Schlagworte
Berlin, Sagen, Erzählung, Stadtentwicklung, Spuk, Liebe

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Susanne Rebscher
Tickets:
4
Nikoletta Kiss
Tickets:
4
Jennifer Saint
Tickets:
4