DIE TAUSCHBÖRSE

Nesthocker go home * Der einzig wahre Wegweiser in die Eigenständigkeit

Autor:
Verlag:
Egmont Vgs
Jahr:
2009
Seitenzahl:
253
ISBN:
9783802536687
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(70)

Artikel angeboten seit:
15.09.2014
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Buch mit Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten etwas bestoßen, hintere obere Coverecke mit Knick, Buchrücken glatt, Cover leicht berieben, 1 Blatt mit Kniff an der oberen Ecke, einige Blätter mit Miniknick in der unteren Ecke, davon abgesehen innen noch sehr schön und sauber. Format: ca. 12,3 x 18 x 1,6 cm.
Artikelbeschreibung
Generation Nesthocker: die Abrechnung

Sie sind mitten unter uns, und sie werden immer mehr - die Nesthocker! Der Prototyp ist männlich, 27 Jahre alt, ohne feste Beziehung und ohne Kenntnisse, wie man eine Waschmaschine bedient oder eine Mahlzeit kocht. Den Rauswerfer aus dem Hotel Mama macht jetzt Sarah Walker. Bitterböse und voller Humor hält sie den Nesthocker-Familien den Spiegel vor. Und gibt Eltern vor allem einen guten Rat: Alles muss raus - jetzt!

"Sarah Walker ist ein ungezogenes Blag. Gott sei Dank! Denn das Ergebnis ist dieses aufschlussreiche und wahnsinnig komische Buch." Ed Helms (der US-"Stromberg")

Innentext: Für junge Erwachsene sind der Auszug aus dem Elternhaus und die damit verbundene Abnabelung von den Eltern ein dramatischer Schritt. Eine Reifeprüfung, die immer häufiger nach hinten verschoben wird. Viele junge Erwachsene bleiben im Nest hocken - und werden zu jenen Typen, die Harald Schmidt auf den ersten Blick erkennt: "Als ob er mental die Kuscheltiere am Kopfende mit rumschleppt. Als ob er permanent Bon Jovi aus der ersten selbst verdienten Stereoanlage hört." Wer mit den Eltern unter einem Dach wohnt, gilt als unreif, knauserig und faul. Doch das Hotel Mama mit Vollpension und Zimmerservice ist bestens belegt. Sarah Walker heftet sich dem Psycho-Trend an die Fersen und nähert sich als Verhaltensforscherin den oftmals absurden und gleichermaßen peinlichen Situationen, die entstehen, wenn erwachsene Kinder mit ihren allzu fürsorglichen Eltern zu lange unter einem Dach leben. Sie hält den Nesthocker-Familien den Spiegel vor - voller Humor, aber auch bitterböse und schonungslos.
Schlagworte
Kinder, Eltern, Hotel, Zusammenleben, Auszug

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren