Neue und alte Kriege - Organisierte Gewalt im Zeitalter der Globalisierung
Autor:
Verlag:
Suhrkamp
Jahr:
2007
Seitenzahl:
314
ISBN:
9783518458693
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut
Artikelbeschreibung
Mary Kaldor war die erste, die über „neue Kriege“ als Schattenseiten der Globalisierung nachgedacht hat. Ihr Standardwerk belegt an zahlreichen Fällen die These, daß sich seit dem Ende der achtziger Jahre in Osteuropa, auf dem Balkan, in Afrika, Südostasien und zuletzt im Irak eine neue Form organisierter Gewalt, ein neuer Typ von Krieg, herausgebildet hat.
Dieser neue Krieg entsteht in Situationen, in denen sich das staatliche Gewaltmonopol aufgelöst hat und in die Hände von paramilitärischen Organisationen übergegangen ist. Sie unterscheiden sich von den alten durch ihre Ziele, die Methode der Gewaltanwendung und die Finanzierung. Ihr Ziel besteht in dem, was Mary Kaldor „Politik der Identität“ nennt: all jene zu attackieren, die nicht zur eigenen Nation, Religion, Sprachgemeinschaft oder zum eigenen Klan gehören.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Francis Fukuyama
Tickets:
2