Autor:
Verlag:
btb Verlag
Jahr:
2009
Seitenzahl:
204
ISBN:
9783442739332
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gebraucht Mängelexemplar
Artikelbeschreibung
Taschenbuch
Die bewegende Geschichte einer Kindheit in Zeiten von Krieg und Zusammenbruch
Budapest, 1944: Der vierjährige András lebt mit seinen Eltern und der bigotten katholischen Großmutter Irén in einer ärmlichen Mietwohnung. Seine jüdischen Großeltern mütterlicherseits wohnen auf der anderen Seite der Donau im vornehmen Buda. Als sie eines Tages spurlos verschwinden, bricht für den kleinen Jungen eine Welt zusammen. András Nyerges' Erinnerungen aus der Sicht eines kleinen Jungen bezeugen eindrucksvoll, mit wie viel Furcht, aber zugleich auch ungebrochener Neugier und Hoffnung Kinder den Krieg erleben.
Mit einem Nachwort von György Dalos.
Die bewegende Geschichte einer Kindheit in Zeiten von Krieg und Zusammenbruch
Budapest, 1944: Der vierjährige András lebt mit seinen Eltern und der bigotten katholischen Großmutter Irén in einer ärmlichen Mietwohnung. Seine jüdischen Großeltern mütterlicherseits wohnen auf der anderen Seite der Donau im vornehmen Buda. Als sie eines Tages spurlos verschwinden, bricht für den kleinen Jungen eine Welt zusammen. András Nyerges' Erinnerungen aus der Sicht eines kleinen Jungen bezeugen eindrucksvoll, mit wie viel Furcht, aber zugleich auch ungebrochener Neugier und Hoffnung Kinder den Krieg erleben.
Mit einem Nachwort von György Dalos.
Schlagworte
Krieg Ungarn