Autor:
Verlag:
Bechtermünz
Jahr:
1998
Seitenzahl:
303
ISBN:
9783828900080
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Neu, ungelesen, Top-Zustand
Nichtraucherhaushalt!
Nichtraucherhaushalt!
Artikelbeschreibung
*2:1-Tausch!*
Dieser erste Roman nach dem Nobelpreis - Gordimers am wenigsten politischer und emotionalster - könnte das beste Werk sein, das sie je geschrieben hat.
Nadine Gordimers Roman spielt in Südafrika nach Aufhebung der Apartheid. Die Erzählerin Vera Stark engagiert sich als Juristin immer mehr beim Aufbau des neuen Staatswesens. Diese Arbeit für das Allgemeinwohl bringt ihr innere Befriedigung, stärkt ihr Selbstbewusstsein, führt aber gleichzeitig in die Einsamkeit.
Nadine Gordimer, 1923 in Transvaal geboren, beschäftigt sich in ihren Erzählungen mit dem Leben in Südafrika unter den Bedingungen der Apartheidpolitik. Bekannt sind auch ihre Romane wie Fremdling unter Fremden, Der Ehrengast, Burgers Tochter. Im Jahre 1991 erhielt Nadine Gordimer den Nobelpreis für Literatur.
Dieser erste Roman nach dem Nobelpreis - Gordimers am wenigsten politischer und emotionalster - könnte das beste Werk sein, das sie je geschrieben hat.
Nadine Gordimers Roman spielt in Südafrika nach Aufhebung der Apartheid. Die Erzählerin Vera Stark engagiert sich als Juristin immer mehr beim Aufbau des neuen Staatswesens. Diese Arbeit für das Allgemeinwohl bringt ihr innere Befriedigung, stärkt ihr Selbstbewusstsein, führt aber gleichzeitig in die Einsamkeit.
Nadine Gordimer, 1923 in Transvaal geboren, beschäftigt sich in ihren Erzählungen mit dem Leben in Südafrika unter den Bedingungen der Apartheidpolitik. Bekannt sind auch ihre Romane wie Fremdling unter Fremden, Der Ehrengast, Burgers Tochter. Im Jahre 1991 erhielt Nadine Gordimer den Nobelpreis für Literatur.
Schlagworte
dl67 Belletristik Nobelpreis Afrika
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Miller; Hart; Innes
Tickets:
1
John Grisham; Elizabeth Webster; Michael Blake
Tickets:
1