Autor:
Verlag:
Kochs Verlag
Jahr:
2004
Seitenzahl:
768
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr guter Zustand, mit Schutzumschlag
Artikelbeschreibung
Dieses Buch gehört den wenigen, bedenkt man die Menge am Markt, guten Büchern. Wer sich Gedanken über das Für und Wider des Lebens, über die Überzogenheit unserer Gesellschaft im Allgemeinen und letztendlich im Besonderen macht, der soll das Buch lesen. Menschen können sich ändern, ihre Einstellungen und sie können dazu lernen. Die Gesellschaft sollte das auch können, aber z.B. am Umgang mit Menschen mit Behinderung sieht man die Wahrheit. Wie hoch ist heute noch die Befangenheit, sind die Vorurteile gegenüber geistig und körperlich behinderten Menschen?! Ja, man spricht über "lebenswertes Leben" heute anders als vor 60 Jahren und man wird nicht aktiv. Aber immernoch, und ich weiß wovon ich spreche, denn ich habe viel Kontakt zu Menschen mit verschiedenen Behinderungen und Krankheiten, zählen nur die Menschen die unserer Gesellschaft nützlich sind, nicht Jene die Kosten verursachen und keinen Gewinn bringen. Für mich war das der Kern der Geschichte. Nebenher oder vermutlich gewollt gleichzeitig wird schneller Aufstieg und schneller Fall in dieser Gesellschaft dargestellt. Wozu Menschen fähig sind um "oben" zu bleiben, um Karriere zu machen und vor allem Geld zu verdienen. Ja, auch Geld zu verdienen auf Kosten anderer Menschen. Der Ausverkauf der Menschlichkeit, so hätte das Buch auch heißen können.
Schlagworte
Simmel, Film
Kategorie