DIE TAUSCHBÖRSE

Nimm mich mit... Eine kleine Geschichte der Reisebegleiter

Autor:
Verlag:
Frederking & Thaler
Jahr:
2005
Seitenzahl:
183
ISBN:
9783894056513
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(533)

Artikel angeboten seit:
11.10.2013
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Gebrauchtes Harcover in sehr gutem Zustand.
Artikelbeschreibung
"Fortgehn! Fortgehn! Wort des Lebendigen." mit diesem Satz von Saint-John Perse beginnt die wunderschöne "kleine Geschichte der Reisebegleiter" von Marie Simon. Über 180 Seiten sind prall gefüllt mit antiquarischen schwarz-weiß Fotografien, modernen Fotos, Abbildungen von alten Skizzen und Stichen sowie informativen und auch recht kurzweiligen Texten zum Thema Reisen von den Anfängen bis heute.
Schon immer hat es neugierige und mutige Menschen gegeben, die sich als Abenteurer oder Entdecker auf den Weg gemacht haben, um neue Horizonte zu erkunden. Von Anfang an dabei: das notwendigste Gepäck, um zu überleben. Jahrzehnte später, mit der Entdeckung der Eisenbahn, des Automobils und des Flugzeugs wird Reisen für immer mehr Menschen möglich. Um für jede Reise und jeden Reisenden den passenden "Reisebegleiter" anbieten zu können, haben sich ganze Industrien schnell auf die neuen Gegebenheiten eingestellt, und spezielle Kleidung wie Tropenhelm, Panamahut, Fäustlinge aus Gore-tex, Spezialkoffer für alle Lebenslagen, schweinslederne Trinkflaschen, Schweizer Messer, Dreibeinhocker, Reisewecker, GPS-Finder und vieles mehr auf den Markt gebracht. Auch Reiseführer gehören inzwischen in jede Reisetasche. All diese "Reisebegleiter" sind im Buch immer wieder in Collagen und Fotos dargestellt.
Mit dem Buch in der Hand reist der Leser zu Fuß, im Automobil, in der Bahn oder mit dem Flugzeug über eisige Höhen, durch Wüsten oder exotische Landschaften. So begleitet er 1874 Henry Morton Stanley und seine 360 Trägern auf dessen Reise ins dunkle Herz Afrikas, folgt Sir John Franklin 1845 auf der Suche nach der Nordwestpassage und spürt den ersten Pionieren des Wilden Westens nach. Nicht nur die Fahrt in der 8km/h schnellen Eisenbahn, oder 1911 der erste, fünf Kilometer weite Flug mit 11 anderen Passagieren im offenen Flugzeug werden zum Erlebnis, auch das Leben bekannter und weniger bekannter "Reisender" wie Karl Baedeker, Alexandra David-Néel oder Gabriel Veyre in einigen der 19 Kapitel werden kurz und anschaulich präsentiert.
Das Buch liest sich trotz der vielen Informationen leicht, ist aufgrund der unterschiedlichsten Bilder optisch sehr ansprechend, und enthält viele Auszüge aus Büchern oder Autobiographien namhafter Reisender. Ein Buch zum Schmökern, Blättern und immer mal wieder Reinschauen - das ideale "coffee table book".
Schlagworte
Reise; Reisebegleiter

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Elisabeth Hamilton
Tickets:
2
k. A.
Tickets:
2