Autor:
Verlag:
J. P. Bachem Verlag
Jahr:
2009
Seitenzahl:
224
ISBN:
9783761623497
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gelesen, gebraucht, gut
Artikelbeschreibung
gelesen, gebraucht, gut
„Och, es dat schön“ ist der zweite Band in der Literaturreihe der „Akademie för uns kölsche Sproch“ über typisch kölsche Eigenart und Lebenskunst. Nach dem ersten Band "Sag, verzäll ens" wird auch hier den Lesern in Reimen und Prosa ein ausgesuchter Teil des großartigen Kölner Sprachfundus eröffnet. Der ursprünglich uneinheitlichen Schreibweise bekannter Autoren des 19. und 20. Jahrhunderts wie DeNoël, Kuhlemann, Martin und Paffrath wird die neuere Schreibweise der „Akademie för uns kölsche Sproch“ gegenübergestellt. Der jahreszeitlichen Erscheinung des Buches angepasst, geht es inhaltlich auch um Feiern und Feste. Sprachliche und sachliche Erläuterungen und Kurzbiografien der Autoren ergänzen die amüsanten Texte und machen das Buch zu einem Muss für Liebhaber der kölschen Sprache.
„Och, es dat schön“ ist der zweite Band in der Literaturreihe der „Akademie för uns kölsche Sproch“ über typisch kölsche Eigenart und Lebenskunst. Nach dem ersten Band "Sag, verzäll ens" wird auch hier den Lesern in Reimen und Prosa ein ausgesuchter Teil des großartigen Kölner Sprachfundus eröffnet. Der ursprünglich uneinheitlichen Schreibweise bekannter Autoren des 19. und 20. Jahrhunderts wie DeNoël, Kuhlemann, Martin und Paffrath wird die neuere Schreibweise der „Akademie för uns kölsche Sproch“ gegenübergestellt. Der jahreszeitlichen Erscheinung des Buches angepasst, geht es inhaltlich auch um Feiern und Feste. Sprachliche und sachliche Erläuterungen und Kurzbiografien der Autoren ergänzen die amüsanten Texte und machen das Buch zu einem Muss für Liebhaber der kölschen Sprache.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Christoph Martin Wieland
Tickets:
5