Autor:
Verlag:
Langen-Müller
Jahr:
2003
Seitenzahl:
240
ISBN:
9783784429137
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
1x gelesen, keine Beschädigungen, leichte Altersspuren
Artikelbeschreibung
Stefanie Zweigs große Afrika-Erzählungen spielen in der Kolonialzeit ebenso wie im heutigen Afrika. Ihre warmherzigen und sensiblen Schilderungen der Heimat ihres Herzens und seiner Menschen sind erfüllt von Poesie und Humor, ihre phantasievollen Bilderwelten wie eine unvergessliche Safari nach Afrika.
Stefanie Zweig wurde immer wieder gefragt, was denn aus Owuor, dem Koch der Familie Redlich aus "Nirgendwo in Afrika" geworden sei. In einem Land, in dem Freundschaft nicht in Buchstaben ausgedrückt wird, verläuft das Leben nach anderen Werten und Menschen verlieren sich nicht, auch wenn sie sich nicht mehr begegnen. Deshalb erzählt Stefanie Zweig die fiktive Heimkehr Owuors in seine Heimatstadt Kisumu. In ihren anderen Geschichten lässt Stefanie Zweig auch das heutige Leben in Afrika lebendig werden und zeigt die Veränderung des Kontinents...
Stefanie Zweig wurde immer wieder gefragt, was denn aus Owuor, dem Koch der Familie Redlich aus "Nirgendwo in Afrika" geworden sei. In einem Land, in dem Freundschaft nicht in Buchstaben ausgedrückt wird, verläuft das Leben nach anderen Werten und Menschen verlieren sich nicht, auch wenn sie sich nicht mehr begegnen. Deshalb erzählt Stefanie Zweig die fiktive Heimkehr Owuors in seine Heimatstadt Kisumu. In ihren anderen Geschichten lässt Stefanie Zweig auch das heutige Leben in Afrika lebendig werden und zeigt die Veränderung des Kontinents...
Schlagworte
k.A.
Kategorie






