DIE TAUSCHBÖRSE

Paul Temple und der Fall Genf - 3 CDs - Hörspielklassiker

Autor:

Francis Durbridge

Sprecher:
René Deltgen, Irmgard Frost, Kurt Lieck uva.
Verlag:
Dhv der Hörverlag
Spieldauer:
209 Minuten
ISBN/EAN:
9783899404050
Medium:
CD
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
25.11.2022
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Sehr guter Zustand. Pappcase mit Gebrauchsspuren. Sonst sehr gut.
Artikelbeschreibung
Time to say goodbye. Zwar ist dies erst der vorletzte Fall, aber der letzte für den knarzenden „Hexer“ René Deltgen als Paul Temple, ein schmerzlicher Verlust für Fans der Kultserie. Auch erleben wir eine neue Mrs. Temple an seiner Seite. Statt Annemarie Cordes spricht nun Irmgard Först die Rolle der Steve. Doch auch nach dem Partnerwechsel 1966 lag bald gefährliche Arbeit in der Schweiz an: Finanzmagnat Maurice Lonsdale bittet um Hilfe. Seine Schwester Margaret ist von der fixen Idee besessen, dass ihr Verlegergatte Milbourne keinen Unfalltod gestorben ist. Der Verblichene war so entstellt, dass er zur Identifizierung kaum taugte. Bald stößt das Ehepaar auf ein mysteriöses Romanprojekt, das verfilmt werden soll, einen dubiosen Regisseur und eine noch rätselhaftere Filmdiva. Zusätzliches Ungemach droht durch diverse Mordanschläge, denen die Temples nur knapp entkommen. Man kann sicher sein, nach exakt 209 Minuten behaglich-gediegener Durbridge-Spannung werden die Temples erneut einen Großen Unbekannten aus dem Hut gezaubert haben.
Auch dieser letzte Deltgen-Fall liefert eine perfekte akustische Zeitreise in die Sechziger, jener fernen Epoche, in der schmierige Ganoven sich noch „Polente!“ zuzischten, bevor sie „verdufteten“, die Cocktailkirschen in den Gläsern künstlich rot schimmerten, und die Herren des Hauses aus dem Lehnstuhl heraus bei ihren Gattinnen patriarchenhaft Kaffee orderten. Wallace und Durbridge dominierten die bundesdeutschen Wohnzimmer. Das Hörspiel war eine eigene, liebevoll gepflegte Kunstform. „Soundtracks“ wurden eigens komponiert, in diesem Falle untermalt die „Harald Banter Media Band“ mit kühlem Loungeflair die geschmeidigen Dialoge. Die Sprecherliste ist Ehrfurcht gebietend und selbst in den Nebenrollen prominenter besetzt, als mancher heutige Streifen. Neben den Hauptakteuren agieren Paul Klinger, Lola Müthel, Günther Ungeheuer und Gisela Trowe und Hanns Ernst Jäger, um nur einige der Namen zu nennen, die in den Sechzigern jeder Spatz vom Dach pfeifen konnte. Atmosphäre pur, und dies nach fast fünfzig Jahren. Kompliment! Das ist kein Retrofimmel, das ist einfach gut!
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Arno Strobel
Tickets:
2
Karin Slaughter
Tickets:
2
Charlotte MacLeod
Tickets:
2