Autor:
Verlag:
Piper
Jahr:
2001
Seitenzahl:
477
ISBN:
9783492230759
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Buch
Titel:
Pforten der Nacht
Autor/in: Brigitte Riebe
ISBN: 349223075X ISBN13: 9783492230759
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Sehr guter Zustand
Verlag: Piper
Seiten: 476
Gewicht: 590 g
Ort: München
Erschienen: 2000
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Titel:
Pforten der Nacht
Autor/in: Brigitte Riebe
ISBN: 349223075X ISBN13: 9783492230759
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Sehr guter Zustand
Verlag: Piper
Seiten: 476
Gewicht: 590 g
Ort: München
Erschienen: 2000
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Artikelbeschreibung
ALs der Himmel noch weit war und das Meer unendlich.
»Brigitte Riebes kraftvolle, farbige Sprache verbindet Fabulierlust mit realistischen Schilderungen zu einem glaubwürdigen, facettenreichen Sittengemälde. Der Leser wird spannend unterhalten und erhält en passant fundierte Informationen über das Alltagsleben im Mittelalter und über die gesellschaftlichen Umbrüche im 14. Jahrhundert, die zu Zeiten der Schwarzen Pest ihren Anfang nahmen.« Hannoversche Allgemeine
Zu diesem Buch
Als Kinder schworen sie sich ewige Freundschaft und wurden Blutsbrüder, doch inzwischen sieht alles ganz anders aus. Johannes, Sohn des wohlhabenden Kaufmanns Jan van der Hülst, und Esra, Neffe des Rabbiners Jakub ben Baruch, begehren beide dieselbe Frau: Anna, die Halbwaise aus dem Färberviertel, die schon früh auf eigenen Beinen stehen mußte. Vor dem farbenprächtigen Hintergrund des mittelalterlichen Köln mit seinen Händlern und Handwerkern, den kleinen Leuten und dem wohlhabenden Klerus erzählt Brigitte Riebe eine spannende Dreiecksgeschichte um Liebe, Eifersucht, Reichtum und Armut. Lür wen wird Anna sich am Ende entscheiden? Nach dem großen Erfolg des Kreta-Romans »Palast der blauen Delphine« legt die Meisterin des historischen Romans ein neues, großes Buch vor, diesmal über die faszinierende Welt des Mittelalters.
»Brigitte Riebes kraftvolle, farbige Sprache verbindet Fabulierlust mit realistischen Schilderungen zu einem glaubwürdigen, facettenreichen Sittengemälde. Der Leser wird spannend unterhalten und erhält en passant fundierte Informationen über das Alltagsleben im Mittelalter und über die gesellschaftlichen Umbrüche im 14. Jahrhundert, die zu Zeiten der Schwarzen Pest ihren Anfang nahmen.« Hannoversche Allgemeine
Zu diesem Buch
Als Kinder schworen sie sich ewige Freundschaft und wurden Blutsbrüder, doch inzwischen sieht alles ganz anders aus. Johannes, Sohn des wohlhabenden Kaufmanns Jan van der Hülst, und Esra, Neffe des Rabbiners Jakub ben Baruch, begehren beide dieselbe Frau: Anna, die Halbwaise aus dem Färberviertel, die schon früh auf eigenen Beinen stehen mußte. Vor dem farbenprächtigen Hintergrund des mittelalterlichen Köln mit seinen Händlern und Handwerkern, den kleinen Leuten und dem wohlhabenden Klerus erzählt Brigitte Riebe eine spannende Dreiecksgeschichte um Liebe, Eifersucht, Reichtum und Armut. Lür wen wird Anna sich am Ende entscheiden? Nach dem großen Erfolg des Kreta-Romans »Palast der blauen Delphine« legt die Meisterin des historischen Romans ein neues, großes Buch vor, diesmal über die faszinierende Welt des Mittelalters.
Schlagworte
k.A.
Kategorie








