Autor:
Verlag:
Vandenhoeck & Ruprecht
Jahr:
2006
Seitenzahl:
175
ISBN:
9783525208434
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gelesen, aber noch sehr guter Zustand
Artikelbeschreibung
Nachdem Jahrhunderte lang Träume einzig als göttliche Prophezeiungen beachtet wurden, begann etwa mit dem 18. Jahrhundert das Interesse am Traum als »Königsweg zum Unbewussten« (Freud). In der Moderne tritt ein drittes starkes Motiv für das Interesse am Traum hervor: die Nachahmung des Traumverfahrens mit seinen Sprüngen außerhalb der Grenzen von Raum und Zeit, außerhalb der herrschenden Logik, mit der Mischung aus Erinnerungen, Erlebnissen, phantastischen Einfällen. Dichter und Schriftsteller sind fasziniert gerade von der Vieldeutigkeit, der Aura des Rätselhaften, die um die Träume ist und die sie in ihren Traumdichtungen nachzuahmen suchen. Sie geben mit der Bestimmung eines Textes als Traumtext gleichsam eine Leseanweisung: Es gilt die Freiheit von Erzählkonventionen zu genießen, das ungegängelte Wirken der Phantasie, das auch die Grenzen von Tabus überschreiten kann...
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Christina Soraia
Tickets:
2
David Goddard
Tickets:
1