Physik für Gymnasien. Baden-Württemberg / Band 1 - Einführung, Mechanik I, Elektrizitätslehre I - Schülerbuch
Autor:
Verlag:
Cornelsen Verlag GmbH
Jahr:
1994
Seitenzahl:
136
ISBN:
9783464060131
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
leichte Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Auf der 1. Seite ist mit Kugelschreiber eine Telefonnummer eingetragen
Die Konzeption
Die einzelnen Themen werden nicht mehr durchgängig "vorgetragen", sondern sind in mehrere Bausteine aufgeteilt: anschauliche
'Einstiege;'
'Versuche;'
'Infos '
zum Erarbeiten und Nachschlagen von Begriffen, Gesetzmäßigkeiten, Formeln und Modellen; Aufgaben; im Sachbuchstil geschriebene Anwendungstexte
'(Aus Umwelt und Technik/Aus der Geschichte); '
Zusammenfassungen
'(Alles klar?/Auf einen Blick)'
.
Diese Konzeption:
- erleichtert das selbstständige Arbeiten, weil die Texte überschaubar bleiben;
- orientiert sich am Auffassungsvermögen und Interesse der Schüler/innen;
- verknüpft physikalische Gesetzmäßigkeiten eng mit der Umwelt und anderen Fachgebieten, wie Technik, Biologie und Geschichte;
- sorgt dafür, dass sich das Lehrbuch in verschiedenen Phasen des Unterrichts flexibel einsetzen lässt;
- ermöglicht auch bei knapp bemessener Zeit eine gute Abstimmung auf die Inhalte, weil nicht alle Bausteine Pflicht sind;
- erschließt viele ...
Die Konzeption
Die einzelnen Themen werden nicht mehr durchgängig "vorgetragen", sondern sind in mehrere Bausteine aufgeteilt: anschauliche
'Einstiege;'
'Versuche;'
'Infos '
zum Erarbeiten und Nachschlagen von Begriffen, Gesetzmäßigkeiten, Formeln und Modellen; Aufgaben; im Sachbuchstil geschriebene Anwendungstexte
'(Aus Umwelt und Technik/Aus der Geschichte); '
Zusammenfassungen
'(Alles klar?/Auf einen Blick)'
.
Diese Konzeption:
- erleichtert das selbstständige Arbeiten, weil die Texte überschaubar bleiben;
- orientiert sich am Auffassungsvermögen und Interesse der Schüler/innen;
- verknüpft physikalische Gesetzmäßigkeiten eng mit der Umwelt und anderen Fachgebieten, wie Technik, Biologie und Geschichte;
- sorgt dafür, dass sich das Lehrbuch in verschiedenen Phasen des Unterrichts flexibel einsetzen lässt;
- ermöglicht auch bei knapp bemessener Zeit eine gute Abstimmung auf die Inhalte, weil nicht alle Bausteine Pflicht sind;
- erschließt viele ...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Julia Parker, Derek Parker
Tickets:
10
Dahl, Highsmith, Greene, Saki, Forsyth, Brown, Archer
Tickets:
1