Piercing Is Not A Crime - 33 bestechende Anekdoten aus dem Leben eines Bodypiercers
Autor:
Verlag:
Schwarzkopf & Schwarzkopf
Jahr:
2013
Seitenzahl:
256
ISBN:
9783862652181
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Buch mit Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten etwas bestoßen, Coverecken mit kleinem Kniff, Buchrücken glatt, das Cover ist etwas ungewöhnlich und fühlt sich gummiert an, durch die Ablösung von einigen Aufklebern ist die Oberfläche aber etwas berieben, Schnitt und Papier innen etwas nachgedunkelt, mehrere Blätter mit kleiner Delle am oberen Rand bzw. mit kleinem Knick in der unteren Ecke, davon abgesehen innen schön und sauber. Format: ca. 12,6 x 19,1 x 2 cm.
Artikelbeschreibung
"Ich möchte dieses Buch als Fallbeispiel schreiben. Als Gegenbeweis für Mütter unerzogener Kinder. Als Beleg dafür, wie aufregend ein Leben ohne Schulabschluss ist." Tarek Ehlail
"Piercing is not a crime" lautet das Motto des Piercingstudios, in dem sich Schulabbrecher Tarek seine Brötchen verdient. Schnell wird ihm klar: Kaum ein Ort eignet sich besser für ausgiebige Sozialstudien - denn hier geben sich Menschen aller Altersklassen, sozialer Schichten und Nationalitäten die Klinke in die Hand und konfrontieren den jungen Piercer mit immer neuen, teilweise zweifelhaften Ansinnen.
Aber auch die diversen Außeneinsätze haben es in sich: So wird Tarek zum Beispiel zu einer Piercingparty in einen Swingerclub gerufen, verpasst in Thailand einem Karaokesänger ein Bauchnabelpiercing und verhilft einem skurrilen SM-Pärchen im örtlichen Puff durch das Stechen eines Hodenrings zu einem ganz besonderen Start in die Ehe.
Mit Sachverstand und raubeinigem Humor erzählt Autor und Regisseur Tarek Ehlail ("Chaostage – We are Punks!"; "Gegengerade – Niemand siegt am Millerntor") 33 Anekdoten aus zehn Jahren als Piercer – abgerundet durch Interviews mit Szenekennern. Ein Buch so spitz wie ein Nadelstich!
Piercing is not a crime lautet das Motto des Piercingstudios, in dem sich Schulabbrecher Tarek seine Brötchen verdient. Schnell wird ihm klar: Kaum ein Ort eignet sich besser für ausgiebige Sozialstudien – denn hier geben sich Menschen aller Altersklassen, sozialer Schichten und Nationalitäten die Klinke in die Hand und konfrontieren den jungen Piercer mit immer neuen, teilweise zweifelhaften Ansinnen. Aber auch die diversen Außeneinsätze haben es in sich: So wird Tarek zum Beispiel auf eine Piercingparty in einen Swingerclub gerufen, unternimmt eine Nadelstichexpedition ins Getto von Kairo und verhilft einem skurrilen SM-Pärchen im örtlichen Puff durch das Stechen eines Hodenrings zu einem ganz besonderen Start in die Ehe.
Angesichts nekrotischer Brustwarzen, spritzen-der Eiterbrünnchen und versilberter Geni-talien bewegen sich die 33 Geschichten für den Leser oft am Rande der Schmerzgrenze...
"Piercing is not a crime" lautet das Motto des Piercingstudios, in dem sich Schulabbrecher Tarek seine Brötchen verdient. Schnell wird ihm klar: Kaum ein Ort eignet sich besser für ausgiebige Sozialstudien - denn hier geben sich Menschen aller Altersklassen, sozialer Schichten und Nationalitäten die Klinke in die Hand und konfrontieren den jungen Piercer mit immer neuen, teilweise zweifelhaften Ansinnen.
Aber auch die diversen Außeneinsätze haben es in sich: So wird Tarek zum Beispiel zu einer Piercingparty in einen Swingerclub gerufen, verpasst in Thailand einem Karaokesänger ein Bauchnabelpiercing und verhilft einem skurrilen SM-Pärchen im örtlichen Puff durch das Stechen eines Hodenrings zu einem ganz besonderen Start in die Ehe.
Mit Sachverstand und raubeinigem Humor erzählt Autor und Regisseur Tarek Ehlail ("Chaostage – We are Punks!"; "Gegengerade – Niemand siegt am Millerntor") 33 Anekdoten aus zehn Jahren als Piercer – abgerundet durch Interviews mit Szenekennern. Ein Buch so spitz wie ein Nadelstich!
Piercing is not a crime lautet das Motto des Piercingstudios, in dem sich Schulabbrecher Tarek seine Brötchen verdient. Schnell wird ihm klar: Kaum ein Ort eignet sich besser für ausgiebige Sozialstudien – denn hier geben sich Menschen aller Altersklassen, sozialer Schichten und Nationalitäten die Klinke in die Hand und konfrontieren den jungen Piercer mit immer neuen, teilweise zweifelhaften Ansinnen. Aber auch die diversen Außeneinsätze haben es in sich: So wird Tarek zum Beispiel auf eine Piercingparty in einen Swingerclub gerufen, unternimmt eine Nadelstichexpedition ins Getto von Kairo und verhilft einem skurrilen SM-Pärchen im örtlichen Puff durch das Stechen eines Hodenrings zu einem ganz besonderen Start in die Ehe.
Angesichts nekrotischer Brustwarzen, spritzen-der Eiterbrünnchen und versilberter Geni-talien bewegen sich die 33 Geschichten für den Leser oft am Rande der Schmerzgrenze...
Schlagworte
Piercing, Piercer, Anekdoten, Biografie, Biographie
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Chas Newkey-Burden
Tickets:
1
Christiane V. Felscherinow, Sonja Vukovic
Tickets:
1