Autor:
Verlag:
Scherz
Jahr:
1975
Seitenzahl:
317
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Folie des Schutzumschlages blättert ab. Schutzumschlag an sämtlichen Rändern eingerissen und verknittert, mit Vergilbungen und Verfärbungen. Papier vergilbt. Bucheinband mit schwacher Lesefalte im Rücken. Beschnitt etwas fleckig. Bleistift-Anmerkungen zwischen erster und zweiter Innenseite (Preis).
Artikelbeschreibung
4:1 "Daphne Du Maurier (1907-1989) erzählt in diesen 7 Schauergeschichten, die Geschichten von plötzlichen psychologischen Abgründen und Hoffnung, dass doch noch alles wieder gut wird. Du Mauriers subtil angelegte Handlungsstränge münden meist in einem überraschenden Ausgang der Erzählung und lassen den Leser eine Weile nicht mehr los.
1. Die Vögel: Bei jeder Flut greifen Vögel aller Art gemeinsam die Menschen und deren Behausungen an. Bei Ebbe ziehen sie sich auf das Meer zurück oder lauern regungslos in den Gärten. Radiosender brechen zusammen, Flugzeuge stürzen ab, da die Vögel sich selbstmörderisch in ihre Turbinen werfen. Eine Familie rettet sich von Ebbe zu Ebbe und kann nur Abwarten, es wird nicht klar welche Macht die Vögel lenkt.
2. Der kleine Photograph: Eine schöne aber gelangweilte Marquise sehnt sich nach einem Liebesabenteuer. Da sie Ihr Mann im Urlaub nicht begleiten kann, bietet sich hier die Gelegenheit. Sie wählt den lockigen, treuäuigen Fotografen mit dem Klumpfuß, der mit seiner hässlichen Schwester das Fotoatelier betreibt.
3. Der Alte: Geschichte von einem alten, mürrischen Despoten, seiner Frau und dem grausamen Ende des Sohnes.
4. Der Kreuzweg: Eine Gruppe Oberschicht-Engländer besucht mit dem Vertretungspfarrer ihrer Gemeinde die heilige Stadt Jerusalem. Allen Briten passieren Demütigungen, wie einst Jesus auf dem Kreuzweg.
5. Die blauen Gläser: Einer augenkranken Frau werden nach einer aufwändigen Operation blaue Gläser (Linsen) eingesetzt. Die Tönung schont die Augen, da die Frau seit Wochen mit verbundenen Augen liegen musste. Nun sieht sie alle Schwestern und Ärzte, deren Stimmen sie bislang nur kannte. Sie erschreckt, weil sie die wahren Gesichter des Personals erkennt.
6. Plötzlich an jenem Abend: Eine Liebesgeschichte, die durch die Spätfolgen des 2.Weltkrieges nicht gut ausgeht.
7. Der Schrecken: Ein Schauspieler ist ein ganz anderer Mann, als alle um ihn herum annahmen. Seine innere Stärke hängt von ganz einfachen Dingen ab, wie Milchreis und Familienfotos und nicht von schnellem Sex am Strand."
1. Die Vögel: Bei jeder Flut greifen Vögel aller Art gemeinsam die Menschen und deren Behausungen an. Bei Ebbe ziehen sie sich auf das Meer zurück oder lauern regungslos in den Gärten. Radiosender brechen zusammen, Flugzeuge stürzen ab, da die Vögel sich selbstmörderisch in ihre Turbinen werfen. Eine Familie rettet sich von Ebbe zu Ebbe und kann nur Abwarten, es wird nicht klar welche Macht die Vögel lenkt.
2. Der kleine Photograph: Eine schöne aber gelangweilte Marquise sehnt sich nach einem Liebesabenteuer. Da sie Ihr Mann im Urlaub nicht begleiten kann, bietet sich hier die Gelegenheit. Sie wählt den lockigen, treuäuigen Fotografen mit dem Klumpfuß, der mit seiner hässlichen Schwester das Fotoatelier betreibt.
3. Der Alte: Geschichte von einem alten, mürrischen Despoten, seiner Frau und dem grausamen Ende des Sohnes.
4. Der Kreuzweg: Eine Gruppe Oberschicht-Engländer besucht mit dem Vertretungspfarrer ihrer Gemeinde die heilige Stadt Jerusalem. Allen Briten passieren Demütigungen, wie einst Jesus auf dem Kreuzweg.
5. Die blauen Gläser: Einer augenkranken Frau werden nach einer aufwändigen Operation blaue Gläser (Linsen) eingesetzt. Die Tönung schont die Augen, da die Frau seit Wochen mit verbundenen Augen liegen musste. Nun sieht sie alle Schwestern und Ärzte, deren Stimmen sie bislang nur kannte. Sie erschreckt, weil sie die wahren Gesichter des Personals erkennt.
6. Plötzlich an jenem Abend: Eine Liebesgeschichte, die durch die Spätfolgen des 2.Weltkrieges nicht gut ausgeht.
7. Der Schrecken: Ein Schauspieler ist ein ganz anderer Mann, als alle um ihn herum annahmen. Seine innere Stärke hängt von ganz einfachen Dingen ab, wie Milchreis und Familienfotos und nicht von schnellem Sex am Strand."
Schlagworte
4:1
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
diverse zB Dürrenmatt, Highsmith, Bradbury, Slesar, Noll, Arjuni
Tickets:
1






