Autor:
Verlag:
Wochenschau Verlag
Jahr:
2013
Seitenzahl:
112
ISBN:
9783899748284
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Bisschen verstaubt. Aber eigentlich neu und ungelesen.
Artikelbeschreibung
Karikaturen im Politikunterricht … - motivieren, indem sie zum Entdecken, Rätseln und Vermuten einladen und das ästhetische Empfinden ansprechen. - veranschaulichen durch Zuspitzung abstrakte politische Zusammenhänge. - "zwingen" auf fast spielerische Art und Weise die Schülerinnen und Schüler dazu, erworbenes Wissen in neuen Zusammenhängen aktiv anzuwenden. - insbesondere kontrastive Parallelkarikaturen, fördern das Erkennen von Multiperspektivität und somit die Ausbildung von ideologiekritischem Denken. - fördern als visuelle Quelle die Rezeption und Retention von politischen, wirtschaftlichen und soziologischen Zusammenhängen besser als traditionelle, rein verbale Medien. Karikaturen erfreuen sich gerade im Fach Politik bei Lehrern und Schülern großer Beliebtheit. Auf der anderen Seite sind viele der in Lehrwerken und Lehrerbegleitmaterialien angebotenen Karikaturen viel zu schwierig für die jeweils angesprochene Altersgruppe, eignen sich kaum für eine tiefer ...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Milena Angioni, Ines Hälbig, Gabriele Hoff-Nabhani
Tickets:
1