Verlag:
Wochenschau Verlag
Jahr:
2016
Seitenzahl:
160
ISBN:
9783734401633
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Neu, Inhalt entsprach bzgl. des Argumentationstrainings nicht unseren Vorstellungen.
Nichtraucherhaushalt, keine Tiere.
Nichtraucherhaushalt, keine Tiere.
Artikelbeschreibung
Neu, Inhalt entsprach bzgl. des Argumentationstrainings nicht unseren Vorstellungen.
Nichtraucherhaushalt, keine Tiere.
Kritik ist in einer Demokratie so wichtig wie die Luft zum Atmen. Aber wenn man ernst genommen werden und populistischen Äußerungen etwas entgegensetzen will, sollte man sich nicht selbst platter Parolen bedienen. Vielmehr sollte man mit Verstand und guten Argumenten für eine demokratische politische Kultur streiten. Das vorliegende Argumentationstraining hilft, die eigene politische Urteilsfähigkeit weiterzuentwickeln und die individuelle politische Handlungsfähigkeit auszubauen. Die Autoren greifen, ohne bekehren zu wollen, Stammtischparolen auf, um zunächst die dahinter liegenden Enttäuschungen, Frustrationen und die damit verbundene Wut zu verstehen und ernst zu nehmen, und damit zu einem höheren Diskussionsniveau über Politik und Politiker zu kommen. Auf diese Weise kann jedes Alltagsgespräch über Politik und damit auch der Stammtisch selbst ein Anlass sein, Politik zu wagen.
Nichtraucherhaushalt, keine Tiere.
Kritik ist in einer Demokratie so wichtig wie die Luft zum Atmen. Aber wenn man ernst genommen werden und populistischen Äußerungen etwas entgegensetzen will, sollte man sich nicht selbst platter Parolen bedienen. Vielmehr sollte man mit Verstand und guten Argumenten für eine demokratische politische Kultur streiten. Das vorliegende Argumentationstraining hilft, die eigene politische Urteilsfähigkeit weiterzuentwickeln und die individuelle politische Handlungsfähigkeit auszubauen. Die Autoren greifen, ohne bekehren zu wollen, Stammtischparolen auf, um zunächst die dahinter liegenden Enttäuschungen, Frustrationen und die damit verbundene Wut zu verstehen und ernst zu nehmen, und damit zu einem höheren Diskussionsniveau über Politik und Politiker zu kommen. Auf diese Weise kann jedes Alltagsgespräch über Politik und damit auch der Stammtisch selbst ein Anlass sein, Politik zu wagen.
Schlagworte
Erwachsenenbildung
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Lothar Böhnert, Heinrich Cloppenburg, Dieter Fuchs, Karin Herzig, Armin Zwerger
Tickets:
1
Annalena Baasch / Aleksandar Nedelkovski / Dennis Riffel (Hg. )
Tickets:
1
Sina Kamala Kaufmann, Michael Timmermann, Annemarie Botzki, Ulrike Bischoff
Tickets:
2