Interpret:
Didier Squiban
Label:
New Music Publishing
Jahr:
2000
EAN:
0685738172320
Medium:
1 CD
Sprache:
Instrumental
Verzeichnis:
1 : Tal Ar Mor
2 : Kastellig
3 : Forzh Penaoz
4 : Diskan
5 : Petit Air Marin
6 : Cantique Breton
7 : Marche
8 : Airs de Gavotte
9 : Nominoe
10 : Choral
11 : An Dro de Pont Kalleg
12 : Ar Paotr Yaouank Kozh
13 : Sur la Route de Saint-Claude
14 : Ridie de Loperhet
15 : Rond de Molene
16 : Ronds d'Iroise
17 : Ar C'hoadig
18 : Porz Gwenn
2 : Kastellig
3 : Forzh Penaoz
4 : Diskan
5 : Petit Air Marin
6 : Cantique Breton
7 : Marche
8 : Airs de Gavotte
9 : Nominoe
10 : Choral
11 : An Dro de Pont Kalleg
12 : Ar Paotr Yaouank Kozh
13 : Sur la Route de Saint-Claude
14 : Ridie de Loperhet
15 : Rond de Molene
16 : Ronds d'Iroise
17 : Ar C'hoadig
18 : Porz Gwenn
Zustandsbeschreibung
wie neu
Artikelbeschreibung
Didier Squiban lebt in der Bretagne. Das spielt eine große Rolle für und in seiner Musik. Seine Solo-Debüt-CD Molène trug bereits den Namen einer kleinen Insel vor der bretonischen Küste. Porz Gwenn, seine zweite Solo-CD, ist eine Quasi-Suite aus Notiertem und spontan Probiertem, 18 Variationen für Klavier und ein Booklet mit bunten Fotos. Darauf sieht man Fischer bei der Arbeit, alte Menschen, die posieren und immer wieder Küstenlandschaft. Squiban hat diesen Fotos die Titel seiner Improvisationen und Kompositionen zugeordnet. Sie klingen gebastelt, aber nicht aufgebläht.
Squibans Klavierspiel ist studiert, sein Repertoire hat etwas Unentschiedenes und Naives. Es sind impressionistisch angehauchte Stückchen, die die bretonische Kultur und Landschaft zum Thema haben. Als Musiker gehört Squiban zu denen, die sehr anwesend sind, die sich vor allem im Live-Kontext entfalten, die durch ihre Präsenz der Musik eine gewisse visuelle Reife geben. Es ist das immer nahe Meer, das er in seinen Kompositionen besingt. Klangfarben spielen da eine große Rolle und kleine Melodien, die man zu kennen glaubt. Auch die Bretagne hat schöne Sonnenuntergänge, das ist in dem Booklet dokumentiert. Doch eine gewisse Langatmigkeit haftet den durchweg kurzen Stücken dieser CD an. Verträumt, aber auch ein wenig selbstgenügsam kommt diese Musik daher, als wären die Geschichten vom äußersten Westen sehr schnell erzählt. --Christian Broecking
Squibans Klavierspiel ist studiert, sein Repertoire hat etwas Unentschiedenes und Naives. Es sind impressionistisch angehauchte Stückchen, die die bretonische Kultur und Landschaft zum Thema haben. Als Musiker gehört Squiban zu denen, die sehr anwesend sind, die sich vor allem im Live-Kontext entfalten, die durch ihre Präsenz der Musik eine gewisse visuelle Reife geben. Es ist das immer nahe Meer, das er in seinen Kompositionen besingt. Klangfarben spielen da eine große Rolle und kleine Melodien, die man zu kennen glaubt. Auch die Bretagne hat schöne Sonnenuntergänge, das ist in dem Booklet dokumentiert. Doch eine gewisse Langatmigkeit haftet den durchweg kurzen Stücken dieser CD an. Verträumt, aber auch ein wenig selbstgenügsam kommt diese Musik daher, als wären die Geschichten vom äußersten Westen sehr schnell erzählt. --Christian Broecking
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
U2, Thin Lizzy, Sinead O'Connor, The Boomtown Rats, Clannad, The Pogues, Stiff Little Fingers, Rory Gallagher, The Corrs ua
Tickets:
1