Hersteller:
Förderverein Bilzingsleben - World Cultu
Zustand:
gebraucht
Zustandsbeschreibung
Cover etwas abgegriffen, leichter Knick auf der 1. Seite - insgesamt guter Gebrauchtzustand
Artikelbeschreibung
3:1-Tausch; Inhaltsverzeichnis:
D. Mania & U. Mania:
30 Jahre Bilzingsleben-Forschung
W. Kuckenberg:
Der Gedenkstein auf der „Steinrinne“ bei Bilzingsleben
G. Böhme:
Eigelege der Sumpfschildkröte, Emys orbicularis LINNAEUS, 1758, aus dem mittelpleistozänen Travertin von Bilzingsleben
D. Mania & D.-H. Mai:
Molluskenfaunen und Floren im Elbe-Saalegebiet während des mittleren Eiszeitalters
G. Böhme:
Fossile Insektenreste aus den interglazialen Beckenablagerungen von Neumark-Nord bei Merseburg (Sachsen-Anhalt)
K. Fischer:
Ein Höhlenlöwenskelett (Panthera spelaea (GOLGFUSS, 1810) aus interglazialen Seesedimenten der Saalezeit von Neumark-Nord bei Merseburg in Sachsen-Anhalt
D. Mania & M. Altermann:
Die Deckschichtenfolge von Lengefeld-Bad Kösen im mittleren Saalegebiet – ein Typusprofil für die Quartärstratigraphie
W.-D. Heinrich:
Kleinsäugerreste aus interglazialen Ablagerungen von Neumark-Nord, Mitteldeutschland. Vorläufige Mitteilung
D. Mania & U. Mania:
30 Jahre Bilzingsleben-Forschung
W. Kuckenberg:
Der Gedenkstein auf der „Steinrinne“ bei Bilzingsleben
G. Böhme:
Eigelege der Sumpfschildkröte, Emys orbicularis LINNAEUS, 1758, aus dem mittelpleistozänen Travertin von Bilzingsleben
D. Mania & D.-H. Mai:
Molluskenfaunen und Floren im Elbe-Saalegebiet während des mittleren Eiszeitalters
G. Böhme:
Fossile Insektenreste aus den interglazialen Beckenablagerungen von Neumark-Nord bei Merseburg (Sachsen-Anhalt)
K. Fischer:
Ein Höhlenlöwenskelett (Panthera spelaea (GOLGFUSS, 1810) aus interglazialen Seesedimenten der Saalezeit von Neumark-Nord bei Merseburg in Sachsen-Anhalt
D. Mania & M. Altermann:
Die Deckschichtenfolge von Lengefeld-Bad Kösen im mittleren Saalegebiet – ein Typusprofil für die Quartärstratigraphie
W.-D. Heinrich:
Kleinsäugerreste aus interglazialen Ablagerungen von Neumark-Nord, Mitteldeutschland. Vorläufige Mitteilung
Schlagworte
Bilzingsleben, Praehistoria Thuringica
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Tickets:
2
Tickets:
2