Autor:
                            
                          Verlag:
                            Urban & Fischer in Elsevier
                          Jahr:
                            2015
                          Seitenzahl:
                            392
                          ISBN:
                            9783437570032
                          Medium:
                            Taschenbuch
                          Sprache:
                            Deutsch
                          Zustandsbeschreibung
                  Gebraucht mit Anmerkungen! Kann vielleicht helfen:)
                  Artikelbeschreibung
                  Für für Ausbildung, Prüfung und Praxis
Machen Sie sich das Lernen leichter und greifen Sie auf klar strukturiertes Prüfungswissen zu.
Sie erhalten eine Steckbrief-artige Darstellung der psychiatrischen Störungsbilder nach Ursachen, Leitsymptomen, Verlauf, Diagnostik und Therapie mit Zuordnung nach dem Klassifikationssystem ICD 10 und werden über psychotherapeutische Verfahren, Psychopharmakotherapie, juristische Aspekte und psychiatrische Hilfsangebote informiert.
Zahlreiche Lern- und Prüfungstipps helfen Ihnen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen.
Neu in der 4. Auflage:
Lernzielkontrollen in Form von mündlichen und schriftlichen Fragen am Ende jedes Kapitels / Erweiterung um Burnout-Syndrom und gerontopsychiatrische Aspekte sowie inhaltliche Vertiefung verschiedener Themengebiete, z.B. Persönlichkeitsstörungen sowie Überarbeitung der ICD 10 und DSM-Kodierung sowie der Psychopharmakologie...
                  Machen Sie sich das Lernen leichter und greifen Sie auf klar strukturiertes Prüfungswissen zu.
Sie erhalten eine Steckbrief-artige Darstellung der psychiatrischen Störungsbilder nach Ursachen, Leitsymptomen, Verlauf, Diagnostik und Therapie mit Zuordnung nach dem Klassifikationssystem ICD 10 und werden über psychotherapeutische Verfahren, Psychopharmakotherapie, juristische Aspekte und psychiatrische Hilfsangebote informiert.
Zahlreiche Lern- und Prüfungstipps helfen Ihnen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen.
Neu in der 4. Auflage:
Lernzielkontrollen in Form von mündlichen und schriftlichen Fragen am Ende jedes Kapitels / Erweiterung um Burnout-Syndrom und gerontopsychiatrische Aspekte sowie inhaltliche Vertiefung verschiedener Themengebiete, z.B. Persönlichkeitsstörungen sowie Überarbeitung der ICD 10 und DSM-Kodierung sowie der Psychopharmakologie...
Schlagworte
                  Heilpraktikerin für Psychotherapie , Gesundheitsamt, Überprüfung
		  Kategorie
              Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
David F. Culclasure
                        Tickets:
                          2
                        Gerrit ten Bruggencate
                        Tickets:
                          1
                        
    

                            






