Autor:
Verlag:
C. H. Beck
Jahr:
2005
Seitenzahl:
288
ISBN:
9783406476211
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut, einmal gelesen
Artikelbeschreibung
Christoph Gutknecht legt hier amüsante Erläuterungen zu Wörtern unserer Küchensprache auf den Präsentierteller und serviert verblüffende Antworten auf sprachlich-kulinarische Fragen. Enthält die Aalsuppe wirklich Aal, kommt der Kasseler Rippenspeer aus Kassel? Was bedeuten eigentlich Labskaus oder Pumpernickel? Gedeiht die Schattenmorelle nur im Schatten? Was ist an der Betriebsnudel nudelig, warum sind Tomaten treulos oder Politiker ausgekocht? Es ist klar wie Kloßbrühe, daß zahlreiche Literaten und Dichter das Schlemmen und Trinken besungen haben, und kein geringerer als George Bernard Shaw prägte den Satz: „Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die zum Essen.“ Daher werden in diesem Werk zwischen Kochrezepten und sprachwissenschaftlichen Gängen poetische Delikatessen gereicht.
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Julia Balz, Jenny Blekker, Boris Demrovski, Judith Keller, Christian Noll, Christoph Zinsius
Tickets:
3