Autor:
Verlag:
Heyne
Jahr:
1991
Seitenzahl:
311
ISBN:
9783875859089
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Buchseiten: Keine Eselsohren und ansehlich
Buchschnitt: an den Ecken etwas angestoßen
Buchrücken: tadellos i.O.
Buchumschlag: tadellos i.O.
Schutzumschlag: leicht geknickt und angestossen
Habe dieses Buch selbst über Tauschticket erworben, hat also seine üblichen Gebrauchsspuren. Alle Seiten sitzen aber fest am Buchrücken und müssen nicht ständig einsortiert werden. Wer also ein Buch für die Privataustellung in seinem Regal sucht, sollte zur Buchhandlung gehen und neu kaufen. Wer nur schmökern und weitertauschen möchte ist bei mir goldrichtig.
Buchschnitt: an den Ecken etwas angestoßen
Buchrücken: tadellos i.O.
Buchumschlag: tadellos i.O.
Schutzumschlag: leicht geknickt und angestossen
Habe dieses Buch selbst über Tauschticket erworben, hat also seine üblichen Gebrauchsspuren. Alle Seiten sitzen aber fest am Buchrücken und müssen nicht ständig einsortiert werden. Wer also ein Buch für die Privataustellung in seinem Regal sucht, sollte zur Buchhandlung gehen und neu kaufen. Wer nur schmökern und weitertauschen möchte ist bei mir goldrichtig.
Artikelbeschreibung
2:1 Tausch - zu diesem Buch können Sie einen weiteren Artikel mit dem 2:1 Vermerk aus meinen Angeboten tauschen.
Dieser dritte Band ist rein chronologisch gesehen der erste der Sandersschen Familiengeschichten. Noch besteht die Familie nur aus vier Personen und wohnt in einer Mietwohnung mitten in Düsseldorf. Doch man träumt von einem Häuschen im Grünen. Schließlich entscheidet man sich für ein Reihenhaus in dem Vorort eines Vorortes. Leider kannten die Sanders ihre neuen Nachbarn vorher nicht... Da sind die sympathischen, aber viel zu neugierigen Obermüllers, der Tropenarzt Dr. Brauer, der jahrelang in Libyen praktizierte und sich nur schwer wieder an die europäischen Sitten gewöhnen kann. Neben ihm wohnt das Missionarsehepaar, erst vor kurzem aus dem Urwald zurückgekehrt. Außerdem gibt es noch Frieses, die ein Friseurgeschäft haben, einen Lottokönig und natürlich Familie Vogt. Sehr ordentliche Leute, die sogar ihren Rasen staubsaugen. Später zieht noch Babydoll ein, frisch geschieden und trotzdem nicht allein.
Dieser dritte Band ist rein chronologisch gesehen der erste der Sandersschen Familiengeschichten. Noch besteht die Familie nur aus vier Personen und wohnt in einer Mietwohnung mitten in Düsseldorf. Doch man träumt von einem Häuschen im Grünen. Schließlich entscheidet man sich für ein Reihenhaus in dem Vorort eines Vorortes. Leider kannten die Sanders ihre neuen Nachbarn vorher nicht... Da sind die sympathischen, aber viel zu neugierigen Obermüllers, der Tropenarzt Dr. Brauer, der jahrelang in Libyen praktizierte und sich nur schwer wieder an die europäischen Sitten gewöhnen kann. Neben ihm wohnt das Missionarsehepaar, erst vor kurzem aus dem Urwald zurückgekehrt. Außerdem gibt es noch Frieses, die ein Friseurgeschäft haben, einen Lottokönig und natürlich Familie Vogt. Sehr ordentliche Leute, die sogar ihren Rasen staubsaugen. Später zieht noch Babydoll ein, frisch geschieden und trotzdem nicht allein.
Schlagworte
k.A.
Kategorie