Autor:
Verlag:
Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr:
1998
Seitenzahl:
108
ISBN:
9783893313440
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Unbenutzt, wie neu, lediglich kleine Lagerspuren am Einband. Großformat ca. 26x21cm, durchgehend illustriert mit zahlreichen Fotos.
Artikelbeschreibung
Das Buch schildert umfassend und mit wissenschaftlichen Quellen versehen die Geschichte der DDR-Justiz von 1945 bis 1989. Stichworte zu den Kapiteln: Waldheimer Prozesse 1950, sowjetische Tribunale, Zuchthausstrafen gegen Werdauer Oberschüler, Rolle der Strafjustiz bei der Enteignung, Volksaufstand 17. Juni, Entführungen (Karl W. Fricke), Zwnagskollektivierung, Mauerbau, Arbeiterproteste gegen den Einmarsch in die CSSR 1968, Ära Honnecker, Republikflucht / Ausreiseanträge, Devisenvergehen, Konstruktion von Haftbegründungen, politische Justiz in den 70er und 80er Jahren, Pol. Justiz im Zivil-, Arbeits- und Familienrecht, Selbsteinsichten in der Wendezeit, Anhang: Personalien, Tablelen, Paragraphen, Abkürzungen, Literatur.
Zahlreiche Abbildungen, Fotos und Originalquellen veranschaulichen den Text.
Zahlreiche Abbildungen, Fotos und Originalquellen veranschaulichen den Text.
Schlagworte
k.A.
Kategorie