Autor:
                            
                          Verlag:
                            Kiepenheuer & Witsch
                          Jahr:
                            2005
                          Seitenzahl:
                            239
                          ISBN:
                            9783462032499
                          Medium:
                            Taschenbuch
                          Sprache:
                            Deutsch
                          Zustandsbeschreibung
                  Siehe Originalfotos. 
Buch ungelesen. Buchrücken ohne Knick. Kante vorn oben leicht angestoßen. Seiten leicht vergilbt. Buchband ok.
                  Buch ungelesen. Buchrücken ohne Knick. Kante vorn oben leicht angestoßen. Seiten leicht vergilbt. Buchband ok.
Artikelbeschreibung
                  Ein außergewöhnlich schlechter Anfang ...    
Gunnar ist knapp 30 und hat sich in der ungemein behaglichen Männergesellschaft des Rettungsdienstes ganz gut eingerichtet, einer Welt aus groben Witzen, aber auch des solidarischen Bewusstseins gemeinsamen Strauchelns. Jeden Morgen beginnen sie ihre Schicht mit einem Blick auf die Todesanzeigen, die sie nur die »Reklamationen« nennen. Die Rettungswagenfahrer begegnen dem alten Mann, der den ganzen Tag in Großküchentöpfen Fleisch vom Knochen kocht, um es anschließend auf unzählige Näpfe zu verteilen. Die Hunde, die dieses Fleisch eigentlich fressen sollen, gibt es allerdings nur in seiner Phantasie. Weil seine Frau den Geruch nicht mehr aushalten kann, ruft sie die »112« an und damit überforderte Sanitäter ins Haus. So geht es Tag ein, Tag aus, und zwischen den mal absurden, mal skurrilen Einsätzen passiert ES...
                  Gunnar ist knapp 30 und hat sich in der ungemein behaglichen Männergesellschaft des Rettungsdienstes ganz gut eingerichtet, einer Welt aus groben Witzen, aber auch des solidarischen Bewusstseins gemeinsamen Strauchelns. Jeden Morgen beginnen sie ihre Schicht mit einem Blick auf die Todesanzeigen, die sie nur die »Reklamationen« nennen. Die Rettungswagenfahrer begegnen dem alten Mann, der den ganzen Tag in Großküchentöpfen Fleisch vom Knochen kocht, um es anschließend auf unzählige Näpfe zu verteilen. Die Hunde, die dieses Fleisch eigentlich fressen sollen, gibt es allerdings nur in seiner Phantasie. Weil seine Frau den Geruch nicht mehr aushalten kann, ruft sie die »112« an und damit überforderte Sanitäter ins Haus. So geht es Tag ein, Tag aus, und zwischen den mal absurden, mal skurrilen Einsätzen passiert ES...
Schlagworte
                  k.A.
		  Kategorie
              
              
              
              
            Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Clara Schönberg
                        Tickets:
                          3
                        Hans Magnus Enzensberger
                        Tickets:
                          3
                         
    




 
                             
                            




 Dieser Artikel ist 2 mal verfügbar
 Dieser Artikel ist 2 mal verfügbar


