Autor:
Verlag:
Heyne Bücher
Jahr:
1980
Seitenzahl:
303
ISBN:
9783435011667
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gebraucht, wurde einmal im Urlaub gelesen, aufgtrund des Alters des Buches (1985) sind die Seiten an den Rändern bereits vergilbt.
Artikelbeschreibung
In "Die Matlock-Affäre" entfaltet Robert Ludlum erneut sein meisterhaftes Gespür für Spannung, Intrigen und überraschende Wendungen. Im Zentrum der Handlung steht Noel Holcroft, ein scheinbar gewöhnlicher College-Professor, der plötzlich in ein gefährliches Netz aus politischen Machtspielen, dunkler Vergangenheit und tödlicher Bedrohung gezogen wird. Was wie ein Routineauftrag beginnt, entpuppt sich schnell als lebensgefährliche Verschwörung – mit globalen Auswirkungen.
Ludlum versteht es wie kein Zweiter, seine Leser*innen in eine Welt zu ziehen, in der niemand ist, wer er zu sein scheint, und in der jede Entscheidung über Leben und Tod entscheiden kann. Seine Charaktere sind vielschichtig, die Dialoge scharf und der Spannungsbogen treibt einen atemlos durch die Seiten.
"Die Matlock-Affäre" ist kein klassischer Spionagethriller – es ist ein fesselndes Spiel mit Wahrheit, Täuschung und der Frage, wem man in einer Welt voller Lügen überhaupt noch trauen kann.
Wer Verschwörungsliteratur liebt und einen Roman sucht, der Nervenkitzel und Tiefgang vereint, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Vorsicht: Einmal angefangen, lässt es sich kaum noch aus der Hand legen!
Ludlum versteht es wie kein Zweiter, seine Leser*innen in eine Welt zu ziehen, in der niemand ist, wer er zu sein scheint, und in der jede Entscheidung über Leben und Tod entscheiden kann. Seine Charaktere sind vielschichtig, die Dialoge scharf und der Spannungsbogen treibt einen atemlos durch die Seiten.
"Die Matlock-Affäre" ist kein klassischer Spionagethriller – es ist ein fesselndes Spiel mit Wahrheit, Täuschung und der Frage, wem man in einer Welt voller Lügen überhaupt noch trauen kann.
Wer Verschwörungsliteratur liebt und einen Roman sucht, der Nervenkitzel und Tiefgang vereint, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Vorsicht: Einmal angefangen, lässt es sich kaum noch aus der Hand legen!
Schlagworte
k.A.
Kategorie






