DIE TAUSCHBÖRSE

Romeo und Julia auf dem Dorfe - Insel Bücherei Nr. 324

Verlag:
Insel-Verlag Leipzig
Jahr:
1946
Seitenzahl:
80
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
16.03.2020
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
gebraucht, aber noch recht gut erhalten; Buchrücke oben und unten leicht lädiert; Ecken und Katen etwas bestupst; Cover oben rechts etwas vergniesgnaddelt
Artikelbeschreibung
Gottfried Keller übt Kritik an der Gesellschaft seiner Zeit. Die Regeln der Gesellschaft stellen sich der Liebe des Paares entgegen und so können Veronika und Salomon nicht glücklich werden. Ohne einen Ausweg sieht das Paar selbst die eigene Situation. Die Liebe der beiden und die ständigen Streitigkeiten und der Hass ihrer Väter stellt sich der Liebe in den Weg. Viele einzelne Zitate ermöglichen es Gottfried Keller, die Situationen klar und deutlich herauszustellen und die Gefühle wiederzugeben. Symbole und Metapher finden sich hier in der Geschichte in der Form des schwarzen Geigers, der die Stelle des Todes einnehmen könnte und auch für den Twist der Bauern stehen könnte. Die Steine sind die Grenzmeiler, die Anlass für den späteren Streit und die Auseinandersetzungen sind. Auch stehen sie in direktem Bezug zu der Ohnmacht des Bauern, der von Salomon niedergeschlagen wird.
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren