Autor:
Verlag:
Heyne
Jahr:
2001
Seitenzahl:
205
ISBN:
9783453190047
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gelesen, 1 Knick im Buchrücken, leicht vergilbte Seiten, "Mängelexemplar"-Stempel, mein Name und das Kaufdatum auf Seite 1
Artikelbeschreibung
Ein Roman für stinknormale Grosstädter
Paprika ist ein zutiefst neurotisches Geschöpf mit tausend Macken. Für 4000 Euro Miete lebt sie in einem Luxusapartment in Daimler-City am Potsdamer Platz, sie steht auf Markenartikel, Bärbel-Schäfer-Talkshows und die "Bild"-Zeitung, deren originellste Schlagzeilen sie sammelt. Soziale Kontakte pflegt sie kaum, und wenn sie unbedingt sein müssen, wickelt sie die vorzugsweise über das Display ihres Handys via SMS ab.
"Ohne sie würde die Großstadtwelt im Chaos von Handys, Computern, Euros, Autos, Asphalt, Straßenkot, Lieferpizzas, Keimphobie, neurotischen Pinschern und Fress-Brech-Orgien hoffnungslos untergehen."
Neue Luzerner Zeitung
Paprika ist ein zutiefst neurotisches Geschöpf mit tausend Macken. Für 4000 Euro Miete lebt sie in einem Luxusapartment in Daimler-City am Potsdamer Platz, sie steht auf Markenartikel, Bärbel-Schäfer-Talkshows und die "Bild"-Zeitung, deren originellste Schlagzeilen sie sammelt. Soziale Kontakte pflegt sie kaum, und wenn sie unbedingt sein müssen, wickelt sie die vorzugsweise über das Display ihres Handys via SMS ab.
"Ohne sie würde die Großstadtwelt im Chaos von Handys, Computern, Euros, Autos, Asphalt, Straßenkot, Lieferpizzas, Keimphobie, neurotischen Pinschern und Fress-Brech-Orgien hoffnungslos untergehen."
Neue Luzerner Zeitung
Schlagworte
Else Buschheuer, Ruf mich an, Ruf! Mich! An!, Grossstadt, Chaos
Kategorie