Autor:
Verlag:
Knaur
Jahr:
2008
Seitenzahl:
232
ISBN:
9783426779897
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
hervorragend, nur angelesen
Artikelbeschreibung
Eine Abrechnung mit den überengagierten Müttern
Wer kennt sie nicht?
Sie nerven mit ihrem Perfektionismus, der alle anderen Mütter blass aussehen lässt, auf dem Spielplatz, dem Reiterhof oder auf dem Schulfest - die Supermuttis. Sie polieren ihren eigenen Glanz ständig auf Kosten der anderen Mütter auf, um des kleinlichen Vergnügens willen, sich ein bisschen besser zu fühlen. Oder wenigstens nicht ganz so dämlich zu sein, wie die Mutter von Leonie, Laura, Leon und Joshua.
Lotte Kühn sagt: Solange die Mütter in diese Konkurrenz der Kinder-Kriegerinnen verwickelt sind, haben Politik und Gesellschaft ihre Ruhe. Dabei tut all das überspannte Getue den Kindern nicht gut und den Müttern auch nicht. Denn Kinderhaben ist eine Episode, nicht das ganze Leben.
So ist dieses Buch auch dasd Plädoyer für einen gelasseneren Umgang mit der Mutterrolle - und mit unseren Kindern.
Wer kennt sie nicht?
Sie nerven mit ihrem Perfektionismus, der alle anderen Mütter blass aussehen lässt, auf dem Spielplatz, dem Reiterhof oder auf dem Schulfest - die Supermuttis. Sie polieren ihren eigenen Glanz ständig auf Kosten der anderen Mütter auf, um des kleinlichen Vergnügens willen, sich ein bisschen besser zu fühlen. Oder wenigstens nicht ganz so dämlich zu sein, wie die Mutter von Leonie, Laura, Leon und Joshua.
Lotte Kühn sagt: Solange die Mütter in diese Konkurrenz der Kinder-Kriegerinnen verwickelt sind, haben Politik und Gesellschaft ihre Ruhe. Dabei tut all das überspannte Getue den Kindern nicht gut und den Müttern auch nicht. Denn Kinderhaben ist eine Episode, nicht das ganze Leben.
So ist dieses Buch auch dasd Plädoyer für einen gelasseneren Umgang mit der Mutterrolle - und mit unseren Kindern.
Schlagworte
Supermutti, Kinder
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Sabine Rennefanz
Tickets:
3