DIE TAUSCHBÖRSE

Salomons Thron - Ein Edgar Allan Poe Roman

Autor:
Verlag:
Bastei Lübbe
Jahr:
2000
Seitenzahl:
478
ISBN:
9783404129782
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(146)

Artikel angeboten seit:
08.08.2010
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Normale Gebrauchsspuren.
Artikelbeschreibung
Schriftsteller und Dämonen
Jonathan -- Beschwörer der Dämonen und Zauberer, Hexenmeister der schwarzen Magie, der alles Böse über das Gute stellt, hat nur ein Ziel: König Salomons Thron. Dieser verleiht seinem Besitzer absolute Macht über die Menschen und über das Reich der Dämonen. Und diese Macht braucht Jonathan unbedingt, den er hat den Dämonenfürsten Amodeus herausgefordert und kann ihn sich nur noch mit Menschenopfern von Leib halten. Doch neben Amodeus hat es sich Jonathan auch mit anderen verscherzt. Der englische Preisboxer Pierce Figg will den Tod seiner Frau und seines Adoptivsohnes rächen, der auf Jonathans Konto geht. Figg folgt der Spur des Magiers nach Amerika und trifft dort auf Edgar Allan Poe, einem verarmten Schreiber der mit sich und seinem Schicksal hadert. Gemeinsam jagen sie im New York des 1900 Jahrhunderts das Böse, um zu verhindern, daß es die Macht es Thrones an sich reißen kann.

Berühmte Schriftsteller wie Charles Dickens und Poe in einem Horror-Buch mitwirken zu lassen, ist ein genialer Zug, der einer sonst eher durchschnittlichen Geschichte Realität und einen gewissen Reiz verleiht. Das und die so lebensechte Beschreibung Londons und New Yorks um 1848 machen aus Salomons Thron eine spannende und fesselnde Lektüre. Marc Olden hat es verstanden, das ungleiche Paar aus Schriftsteller und Boxer, aus roher Gewalt und überheblichem Schreibertum mit Leben zu erfüllen. Es fällt schwer, die Beiden am Ende des Buches in der Geschichte zurückzulassen. Ein flüssig geschriebener Zeitvertreib, perfekt zum Abschalten.--Wolfgang Tress
Schlagworte
Salomon, Edgar Allan Poe, Dämonen, Magie, Dickens, Marc Olden

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Jorge Saralegui
Tickets:
1
Rebecca LaRoche
Tickets:
1
James Herbert
Tickets:
1
A. F. Morland
Tickets:
1