DIE TAUSCHBÖRSE

Schere, Stein, Papier - Süddeutsche Zeitung Junge Bibliothek Band 6

Verlag:
Süddeutsche Zeitung / Junge Bibliothek
Jahr:
2005
Seitenzahl:
126
ISBN:
9783866151079
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
09.05.2011
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Schöne Ausgabe mit Lesebändchen, Stempel auf 2. Vorsatzblatt
Artikelbeschreibung
Es ist die Geschichte von der 1-jährigen Sophie, die am Ende des Sommers, als die letzte Fähre die Insel verlässt, vor der Haustüre des kleinen Mädchens Larkin, in einem Korb gefunden wird. Die Mutter hat einen Brief mit ins Körbchen gelegt, in dem sie die Familie von Larkin bittet, einstweilen für ihr Kind zu sorgen, da sie im Moment dazu nicht in der Lage sei. Doch eines Tages, wenn sich ihre Situation gebessert hat, will sie Sophie wieder zu sich zurückholen. Das verspricht sie ganz bestimmt. Zuerst trauen sich Larkins Eltern nicht so recht an das unbekannte Mädchen heran, denn vor noch nicht ganz acht Monaten haben sie selbst ein Baby begraben. Es war Larkins Bruder; er hat nur einen Tag gelebt. Auf dem kleinen Grabstein steht lediglich das Wort "Baby" und seither sind Larkins Eltern nicht mehr so wie früher. Da ab dem Beginn der Bekanntschaft mit Sophie das Damoklesschwert der Trennung über ihnen schwebt, beschließen die Eltern aus Angst vor dem Abschiedsschmerz Sophie nicht ihre ganze Liebe zu geben. Doch da haben sie Sophie gehörig unterschätzt. Sie haben nicht mit dem drolligen kleinen Mädchen gerechnet, das alle mit ihrer Liebe bezaubert, jede noch so kleine Geste aufnimmt und tausendfach an die Familie zurückgibt. Sophie gibt ihre Liebe ohne einen Gedanken an Abschied und Trennung rückhaltlos und bedingungslos. Und wenn Larkin und ihre Familie im nächsten Frühjahr von Sophie traurig Abschied nehmen, haben sie von dem kleinen Mädchen eine Menge gelernt. Einerseits finden sie nach langer Zeit Worte für ihre Trauer und ihren Schmerz, indem sie dem verstorbenen Baby einen Namen geben und andererseits haben sie erfahren, dass Worte nicht alles sind und nicht alles sagen können: "Schweigen kann einen auch verändern".
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren