Autor:
Verlag:
Insel, Frankfurt
Jahr:
2004
ISBN:
9783458347798
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter bis sehr guter Zustand, nur minimale Gebrauchsspuren. Seiten sind etwas gelblich getönt. War aber beim Neukauf des Buches schon so.
Artikelbeschreibung
Nach seiner Verlobung mit Charlotte von Lengefeld schrieb Friedrich Schiller Liebesbriefe an sie und ihre verheiratete Schwester Caroline, in denen er von einer "menage a trois" träumt: "Ach wie schön wird es in Zukunft sein, wenn alles unter uns gemeinschaftlich sein wird." Diese spannende Geschichte einer doppelten (oder geteilten) Liebe ist - ganz anders als Goethes "unordentliche Leidenschaften" - weitgehend unbekannt geblieben: Klug und anschaulich erzählt Ursula Naumann von Schiller und den beiden gegensätzlichen Schwestern, vom Leben im thüringischen Rudolstadt, in Jena und Weimar um 1800. Zahlreiche Abbildungen ergänzen den Band.
Ursula Naumann, geboren 1945 in Görlitz. Studium Germanistik, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte, Abschluß mit Promotion, Lehrtätigkeit an der Universität Erlangen-Nürnberg, Mitarbeit an der Schiller-Nationalausgabe, langjährige Mitarbeiterin des Bayerischen Rundfunks. Heute lebt sie als freie Autorin bei Erlangen.
Ursula Naumann, geboren 1945 in Görlitz. Studium Germanistik, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte, Abschluß mit Promotion, Lehrtätigkeit an der Universität Erlangen-Nürnberg, Mitarbeit an der Schiller-Nationalausgabe, langjährige Mitarbeiterin des Bayerischen Rundfunks. Heute lebt sie als freie Autorin bei Erlangen.
Schlagworte
k.A.
Kategorie