Verlag:
Kneipp, Leoben
Jahr:
1996
Seitenzahl:
144
ISBN:
9783900696801
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
fast wie neu, Cover mit üblichen Lagerspuren und Aufkleber-Rückständen, innen sauber, kaum geblättert, NR-Haushalt
Artikelbeschreibung
Zwei Schwerpunkte sind für Kinder mit Gewichtsproblemen ausschlaggebend: Sie müssen zu einem günstigeren Essverhalten motiviert werden, ohne dass Mangel an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen entsteht, die für die Gesundheit und Wachstum notwendig sind,. Das gelingt nach dem für 8 . 14jährige Kinder modifizierten Programm "Schlank ohne Diät". Wochenpass und Gutpunkte, Kiloberg und Verhaltensregel helfen dabei.
Der zweite wichtige Aspekt heißt Bewegung. Kinder müssen wieder Freude am Sport bekommen, Erfolge durch verringertes Körpergewicht und bessere Kondition erleben.
"Eltern haften für ihre Kinder", das gilt in besonderem Maße für den Lebensstil der Kinder - Essverhalten und Freizeitaktivität. Daher richtet sich ein Teil des Buches erklärend und beratend an die Eltern. Brennende Fragen - "Wie kann mein Kind aktiver werden?=", "Wieviel Bewegung braucht wes täglich?", "Wieviel wiegt ein gesundes Kind?=", "Ist Übergewicht für mein Kind gefährlich?", "Worauf ist bei der Ernährung zu achten?". "Welche Rolle spielt die Vererbung?" - werden beantwortet.
Autoren: Univ.-Doz. D. Rudolf Schoberberger, Dr. Christa Schoberberger, Mag. Ingrid Kiefer, Primarius Univ.-Doz. Dr. Karl Zwiauer, Univ-Prof. Dr. Otto Fleiß und Univ.-Prof. Dr. Michael Kunze
Der zweite wichtige Aspekt heißt Bewegung. Kinder müssen wieder Freude am Sport bekommen, Erfolge durch verringertes Körpergewicht und bessere Kondition erleben.
"Eltern haften für ihre Kinder", das gilt in besonderem Maße für den Lebensstil der Kinder - Essverhalten und Freizeitaktivität. Daher richtet sich ein Teil des Buches erklärend und beratend an die Eltern. Brennende Fragen - "Wie kann mein Kind aktiver werden?=", "Wieviel Bewegung braucht wes täglich?", "Wieviel wiegt ein gesundes Kind?=", "Ist Übergewicht für mein Kind gefährlich?", "Worauf ist bei der Ernährung zu achten?". "Welche Rolle spielt die Vererbung?" - werden beantwortet.
Autoren: Univ.-Doz. D. Rudolf Schoberberger, Dr. Christa Schoberberger, Mag. Ingrid Kiefer, Primarius Univ.-Doz. Dr. Karl Zwiauer, Univ-Prof. Dr. Otto Fleiß und Univ.-Prof. Dr. Michael Kunze
Schlagworte
abnehmen, Diät, schlank
Kategorie