Autor:
Verlag:
Eugen Salzer-Verlag Heilbronn
Jahr:
1974
Seitenzahl:
79
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut, Salzers Volksbücher 178, ca. 11x18 cm
Artikelbeschreibung
1848 - das Jahr politischer Unruhen und Hoffnungen. Etienne von Hachberg,
junger Adeliger, kämpft auf seiten der Revolutionäre in Ungarn.
Hier tauchte er unter, als der Oktoberaufstand in Wien gescheitert war.
Er weiß nicht, daß ihm inzwischen ein Sohn geboren wurde.
Seine junge Frau Maria forscht nach ihm und gerät dabei mitten in die feindlichen Linien.
Ohne es zunächst zu merken, wird sie zum Objekt einer finsteren Verschwörung.
Der Unbekannte, der sie zu Etiennes Quartier nach Szered fahren soll,
bringt sie an einen anderen Ort.
Das Schloß an der Grenze, wo sie abgesetzt wird, gehört dem Grafen Nádasdy. Wer ist dieser Mann, auf welcher Seite steht er? Die Tage um Weihnachten, die Maria in seinem Schloß verbringt,
wirbeln Furcht und Hoffen durcheinander; Freund und Feind tauschen die Plätze,
Verwirrungen der Ereignisse wie der Gefühle treten auf und lösen sich auf unvorhergesehene Weise.
Dank dem Mut und der uneigennützigen Tat eines gütigen Menschen findet das gefährdete Paar am Ende seinen Weg in ein neues Leben.
junger Adeliger, kämpft auf seiten der Revolutionäre in Ungarn.
Hier tauchte er unter, als der Oktoberaufstand in Wien gescheitert war.
Er weiß nicht, daß ihm inzwischen ein Sohn geboren wurde.
Seine junge Frau Maria forscht nach ihm und gerät dabei mitten in die feindlichen Linien.
Ohne es zunächst zu merken, wird sie zum Objekt einer finsteren Verschwörung.
Der Unbekannte, der sie zu Etiennes Quartier nach Szered fahren soll,
bringt sie an einen anderen Ort.
Das Schloß an der Grenze, wo sie abgesetzt wird, gehört dem Grafen Nádasdy. Wer ist dieser Mann, auf welcher Seite steht er? Die Tage um Weihnachten, die Maria in seinem Schloß verbringt,
wirbeln Furcht und Hoffen durcheinander; Freund und Feind tauschen die Plätze,
Verwirrungen der Ereignisse wie der Gefühle treten auf und lösen sich auf unvorhergesehene Weise.
Dank dem Mut und der uneigennützigen Tat eines gütigen Menschen findet das gefährdete Paar am Ende seinen Weg in ein neues Leben.
Schlagworte
k.A.
Kategorie