Schnelleinstieg Lohn- und Gehaltsabrechnung. Der Leitfaden 2005 für Ihre Entgeldabrechnung mit CD-ROM
Autor:
Verlag:
Haufe
Jahr:
2005
Seitenzahl:
386
ISBN:
9783448065725
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Kurzbeschreibung
Das Standardwerk in 7. Auflage. Mit allen Änderungen ab 2004/2005:
> ELSTER - die Elektronische Lohnsteuererklärung > Pflegeversicherungszuschlag für Arbeitnehmer ohne Kinder > Zuschlag zur Krankenversicherung zum 1.7.2005 > Neue Steuerformel > Neue Bemessungsgrenzen in den Sozialversicherungen > Organisationsreform der Rentenversicherung > Neuregelung des Alterseinkünftegesetzes am Beispiel der Direktversicherung > Neuerungen im Meldewesen nach DEÜV
Auch die 7. Auflage führt systematisch und sicher durch die gesamte Lohn- und Gehaltsabrechnung. Von der Einstellung bis zum Austritt eines Arbeitsnehmers werden alle wichtigen Punkte chronologisch erläutert.
Sie erhalten Antworten auf diese Fragen:
Welche steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Punkte sind bei einer Lohn- und Gehaltsabrechnung zu beachten? Was erhält die Krankenkasse, was das Finanzamt? Welche Besonderheiten gibt es für Aushilfen? Welche Unterschiede bestehen zwischen laufenden Bezügen und einmaligen Zahlungen? Was ist bei Lohnnebenleistungen zu beachten? Was ist der Unterschied zwischen Geringverdienern und geringfügig Beschäftigten und zwischen Bruttolohn, Arbeitslohn und Arbeitsentgelt? Welche Besonderheiten gibt es beim Jahresabschluss zu berücksichtigen?
Mit Beispielen und über 45 Musterberechnungen werden komplexe Fragen einfach und verständlich dargestellt.
Auf CD-ROM:
> "Gehaltsrechner Brutto/Netto 2005" > jetzt neu: ELSTER-Meldeformular > Datenblätter, Checklisten > neu: erstmals mit Übungssoftware Lexware Lohn + Gehalt 2005 Der Leitfaden 2005 führt systematisch und sicher durch die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nützlich: Beispiele und über 45 Musterberechnungen. Auf CD-ROM: Gehaltsrechner, Elster-Meldeformular, Datenblätter, Checklisten, Übungssoftware Lexware Lohn + Gehalt
Das Standardwerk in 7. Auflage. Mit allen Änderungen ab 2004/2005:
> ELSTER - die Elektronische Lohnsteuererklärung > Pflegeversicherungszuschlag für Arbeitnehmer ohne Kinder > Zuschlag zur Krankenversicherung zum 1.7.2005 > Neue Steuerformel > Neue Bemessungsgrenzen in den Sozialversicherungen > Organisationsreform der Rentenversicherung > Neuregelung des Alterseinkünftegesetzes am Beispiel der Direktversicherung > Neuerungen im Meldewesen nach DEÜV
Auch die 7. Auflage führt systematisch und sicher durch die gesamte Lohn- und Gehaltsabrechnung. Von der Einstellung bis zum Austritt eines Arbeitsnehmers werden alle wichtigen Punkte chronologisch erläutert.
Sie erhalten Antworten auf diese Fragen:
Welche steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Punkte sind bei einer Lohn- und Gehaltsabrechnung zu beachten? Was erhält die Krankenkasse, was das Finanzamt? Welche Besonderheiten gibt es für Aushilfen? Welche Unterschiede bestehen zwischen laufenden Bezügen und einmaligen Zahlungen? Was ist bei Lohnnebenleistungen zu beachten? Was ist der Unterschied zwischen Geringverdienern und geringfügig Beschäftigten und zwischen Bruttolohn, Arbeitslohn und Arbeitsentgelt? Welche Besonderheiten gibt es beim Jahresabschluss zu berücksichtigen?
Mit Beispielen und über 45 Musterberechnungen werden komplexe Fragen einfach und verständlich dargestellt.
Auf CD-ROM:
> "Gehaltsrechner Brutto/Netto 2005" > jetzt neu: ELSTER-Meldeformular > Datenblätter, Checklisten > neu: erstmals mit Übungssoftware Lexware Lohn + Gehalt 2005 Der Leitfaden 2005 führt systematisch und sicher durch die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nützlich: Beispiele und über 45 Musterberechnungen. Auf CD-ROM: Gehaltsrechner, Elster-Meldeformular, Datenblätter, Checklisten, Übungssoftware Lexware Lohn + Gehalt
Schlagworte
Schnelleinstieg Lohn- und Gehaltsabrechnung. Der Leitfaden 2005 für Ihre Entgeldabrechnung Conrad
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
verschiedene
Tickets:
5