Autor:
Verlag:
btb
Jahr:
2011
Seitenzahl:
384
ISBN:
9783442741823
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut erhalten, (oben am Rand leichte Wasserflecken)
Artikelbeschreibung
Glückssucher in Afrika!
Mit dem Roman Schutzgebiet ist Thomas von Steinaecker ein absurd romantischer und zugleich existentieller Text gelungen, der eine rein literarische Darstellung deutscher Geschichte weit übersteigt.« (ORF, Andreas Puff-Trojan)
Es ist das Jahr 1913, in der abgeschiedenen Festung Benesi in der deutsch-afrikanischen Kolonie Tola hat das Schicksal eine bunte Schar glücksuchender Auswanderer zusammengewürfelt. Inmitten dieses Ensembles steht Henry Peters, ein Sohn reicher Eltern, der die Identität seines Chefs annimmt, nachdem dieser bei einem Schiffsunglück ums Leben kommt. Unter fremdem Namen plant er als Architekt die Stadt, die in der Steppe entstehen soll, ein wahrlich chaotisch-utopistisches Unterfangen.
Mit dem Roman Schutzgebiet ist Thomas von Steinaecker ein absurd romantischer und zugleich existentieller Text gelungen, der eine rein literarische Darstellung deutscher Geschichte weit übersteigt.« (ORF, Andreas Puff-Trojan)
Es ist das Jahr 1913, in der abgeschiedenen Festung Benesi in der deutsch-afrikanischen Kolonie Tola hat das Schicksal eine bunte Schar glücksuchender Auswanderer zusammengewürfelt. Inmitten dieses Ensembles steht Henry Peters, ein Sohn reicher Eltern, der die Identität seines Chefs annimmt, nachdem dieser bei einem Schiffsunglück ums Leben kommt. Unter fremdem Namen plant er als Architekt die Stadt, die in der Steppe entstehen soll, ein wahrlich chaotisch-utopistisches Unterfangen.
Schlagworte
Schiffsunglück Afrika Kolonie Chaotisch Utopie Kolonialmacht Architekt
Kategorie